Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Hoffnungsträger Laurent Freixe setzt stark auf die neue Nestlé-Marke Dolce Gusto mit eigenen Kaffeemaschinen und -kapseln.
Nestlé

Der neue CEO Laurent Freixe will «forward to basics»

Den laden Aufräumen Die Migros verkauft zahlreiche Geschäftsbereiche. Auch solche, die Gottlieb Duttweiler gründete.
Unterschätzt und überfordert

Ist Ursula Nold die Richtige für den Migros-Umbau?

Werbung

REgnumder ExtremeMit zwölfeinhalb ­Jahren an der Spitze der Nationalbank ist Thomas Jordan der Rekordmann der Nachkriegszeit.
Nach über 12 Jahren an der SNB-Spitze

Thomas Jordan hinterlässt grosse Fussstapfen

Flexibilitätgezeigt Roger Crotti, lange Manager bei Disney, ist seit Anfang Jahr ­Präsident des Zurich Film Festival.
Zurich Film ­Festival

Roger Crottis anspruchsvoller Doppeljob

verbindend Das Kunstgeschäft basiert auf ­Vertrauen. Ein Asset von Martin Scholl.
Kunstliebhaber

Ex-ZKB-Chef Martin Scholl engagiert sich im Kunsthandel

EntspanntBeat Walti, Board Member DSV und Präsident Ernst Göhner Stiftung.
Nach dem Big Deal

Göhner wartet ab

Partner Silvio Denz (l.) hält seine Grossaktionäre Erwin Müller (oben l.) und Hansjörg Wyss an Bord.
Lalique

Der Luxus wird agiler

Expansiv Thomas Wolfensbergers Plattform Naoo verbindet Social Media mit lokalen Unternehmen. Ab 500 Firmenkunden werde die Profitabilität erreicht.
Facebook 2.0 aus Zug

Naoo ist bereit zum Börsengang

ein mann im wahlkampfTidjane Thiam will 2025 für die Demokratische Partei der Elfenbeinküste PDCI an den Präsidentschaftswahlen in ­seinem Heimatland antreten
Ex-Chef der CS

Das neue Leben des Tidjane Thiam

Der Gründerund ChefRaymond Cloosterman baute Rituals aus dem Nichts auf. Inzwischen wirkt das Wachstum fast unwirklich schnell.
Gründer und CEO von Rituals

«Wir können kaum noch kopiert werden»

Werbung