Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Alfredo Häberli
Management

Fünfzig Plus: Wie Männer attraktiv, agil und offen bleiben

Die Referenten:Christopher McCormick, Executive Vice President, EF Education First;Bazmi Husain, CTO, ABB;Susanne Ackum, Chair, Future Work Forum;Simona Scarpaleggia, Head of the global initiative "The Future of or Work",  IKEA;Christohpe Catoir, Head of France and Northern Europe, The Adecco Group

8. SSCC Business Forum: Über die Zukunft der Arbeit

Werbung

Florian Schroeder;Regula Esposito / Helga Schneider;Vania Kohli;Rolf Dobelli

ICT-Networkingparty: Die Pflege des Netzwerkes

SCHWEIZ - ZÜRICH - SRF-Direktorin Nathalie Wappler an der Türe zum neuen Newsroom - 18. Dezember 2019 © Raphael Hünerfauth - http://huenerfauth.ch

Kann Nathalie Wappler das Schweizer Fernsehen retten?

Toyota Supra

Toyota Supra: Japans bestes Fotomodell

Beat Curti

«Ein solider Schweizer Unternehmer, ausser vielleicht ein Banker, hat immer alle Interessengruppen im Kopf»

Disclosed book on a table. Close-up.

Dante – zum Beispiel

***SPERRFRIST 12:00 UHR*** Sternekoch Heiko Nieder, der GaultMillaus "Koch des Jahres 2019", fotografiert an seinem Arbeitsplatz im Hotel Dolder Grand in Zuerich, am Montag, 8. Oktober 2018. (KEYSTONE/Melanie Duchene)

«Ich gebe gerne Geld für gute Ferien aus – da ist es mir dann auch egal, was es kostet»

Kowalskys Crahstest Mate 30 Pro

Digital Detox: Das Mate 30 Pro ist für normale Smartphone-User unbrauchbar

Der Nightjet der OeBB steht zur Abfahrt nach Wien im Hauptbahnhof Zürich bereit.29.11.2019Foto: Thomas Lüthi

Im Schlafwagen durch Europa

Werbung