Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Bilanz 03/2020 Enjoy Auto Octavia Combi

Testfahrt: Mittelmass nach Schweizer Art

10.11.2019; Zürich; BILANZ - Shaolin Mönch Shi Xing Mi; Shaolin Mönch Shi Xing Mi (Walter Gjergia) während seinem Workshop Meditations-Retreats (Ancient wisdom for the modern times) im Grand Hotel Dolder in Zürich. © Valeriano Di Domenico

Shaolin-Weisheit für Büro-Krieger

Werbung

Kowalsky

Kowalskys Crashtest: Sonos Port

Film Jagdzeit: Alexander Maier und Hans-Werner Brockmann alias Stefan Kurt und Ulrich Tukur

«Jagdzeit»: Der Ärger der Witwe

Bilanz Business Talk 01.03.2020

Detailhandel in der Schweiz: Abbruch oder Aufbruch?

Er wechselt zu Swiss Life

Ein Stellenwechsel, der zu reden gibt

Sao Tome und Principe, Insel Principe, Kakaoplantage Terreiro Velho von Claudio Corallo, Kakaoernte, Kakao, Kakaobaum, Kakaofruechte, Kakaofrucht, Ernte, Exportprodukt, Export, Schokoladenherstellung, Kakaoherstellung, Landwirtschaft, Plantage, Anbau, Afrika, Westafrika, Reise, Travel (c)

Der Kakaopreis hat sich deutlich verteuert – das hat zwei Gründe

Wingman Ventures

Schweizer Geld für Schweizer Startups

Portrait of Peter Gruenenfelder, designated director of Avenir Suisse, taken in his office in Zurich, Switzerland, on March 30, 2016. Peter Gruenenfelder will take office on April 1, 2016. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Peter Gruenenfelder, designierter Direktor von Avenir Suisse, portraitiert am 30. Maerz im Buero von Avenir Suisse in Zuerich. Peter Gruenenfelder tritt sein Amt am 1. April 2016 an. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Geldgespräch mit Peter Grünenfelder

Peter Grünenfelder: «Geld ist für mich Mittel zum Zweck»

Der LG HU80KS im Crashtest

Kowalskys Crashtest: Grosses Kino

Werbung