Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

<p>Ka-Ex-Gründer Pedro Schmidt verkauft Firmenanteile über eine Crowd-Investing-Plattform.</p>
Expansion

Ka-Ex hat grosse Pläne für Asien

<p>Ausgestrahlt: Franklin Servan-Schreiber (l.) und Jean-Pierre Revol wollen mit Transmutex den Energiesektor revolutionieren.</p>
Start-up

Die Atommüllentsorger

Werbung

<p>Exodus aus London: Die Steueränderung treibt Superreiche in die Flucht.</p>
Wegen neuer Steuerregeln

Reiche «Non-doms» flüchten – auch in die Schweiz

<p>Das Start-up Anybotics, im Bild Co-Founder und CEO Péter Fankhauser, bekam 60 Millionen Dollar für seine US-Expansion. </p>
Venture Capital

Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Stresstest: CEO Peter Feld (r.) und Präsident Patrick De Maeseneire kämpfen bei Barry Callebaut mit dem stark anziehenden Kakaopreis.
Inside Bahnhofstrasse

Zwischen Süsse und Bitternis

Von der Energiepolitik bis zur Aussenpolitik zeigen sich Schwierigkeiten, die die Wettbewerbsfähigkeit und Stabilität des Landes gefährden (im Bild: das Reichstagsgebäude in Berlin).
Meinung

Deutschland in der Moralismus-Falle

Messias der brancheKrypto hatte in den USA bisher keinen leichten Stand. Mit Donald Trump soll sich das ändern.
Bitcoin im Trump-Hoch

Made Crypto Great Again

<p>Karriere mit Biss Seit 2021 leitet Marcel Keller (60) die Adecco Gruppe Schweiz. Nach der Kochlehre absolvierte er die Hotelfachschule und begann seine Karriere bei Adecco als Berater.</p>
Chef von Adecco Schweiz

«Ich habe immer ein Velo zu wenig»

<p>Jon Bon Jovi hilft mit seinem Promi-Status, die Pastasaucen seiner Familie zu vermarkten.</p>
Rockende Tomaten

Jon Bon Jovi wirbt für Familien-Pastasauce

Helix-Gebäude der Amag in Cham
Nachfolgeregelung

Long live the Amag: Die Zukunft des Autoriesen ist geklärt

Werbung