Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Alt-Bundesrat Johann Schneider-Ammann
Krypto

Alt-Bundesrat Schneider-Ammann wird Blockchain-Pionier

Bühnenszene aus der Serie "Babylon Berlin", die im Klub Moka Efti spielt.
Konjunktur

Roaring Twenties: Jetzt kommt der grosse Aufschwung

Werbung

Porträt von Guillaume Pousaz, Gründer und CEO von Checkout.com, fotografiert am Mittwoch, 27. November 2019 im Westhive in Zuerich.
Vermögen

Junge Reichste unter 40: Erstmals ein Multimilliardär

Cathie Wood spricht an der STYT CONFERENCE.
Investment

Fintech will mit Cathie Woods Hilfe 10 Milliarden

Jörg Wolle steigt im Bilanz-Gebäude in Zürich die gewundene Treppe hinauf.
Logistik

Kühne+Nagel-Präsident Wolle: «Besser liefen die Geschäft nie»

24.03.2021, Thüringen, Mählberg: Ein Traktor mit einer Drillmaschine fährt unweit der Wachsenburg über ein Feld. Es ist der Start der Flächenansaat für neue blühende Feldraine. Die Ansaat wird hier auf einer vier Meter breiten und 450 Meter langen Fläche stattfinden, um biologische Vielfalt zu fördern.
Landwirtschaft

Software zur Betriebsführung von Bauernhöfen nimmt Fahrt auf

Niklas Nikolajsen für BILANZ
Krypto

Der Bitcoin-Pionier Niklas Nikolajsen bleibt optimistisch    

Threema
Messenger

Threema knackt die Zehn-Millionen-Marke

Cyrille Vigneron, CEO Cartier - Portrait darf nur im Zusammenhang mit Cartier verwendet werden.
Luxus

Cartier-CEO Vigneron: «Die Uhrenbranche ist extrem stereotyp»

Reportage Zweifel, Christoph Zweifel
Nahrungsmittel

«Härdöpfel-Faktor»: Der Zweifel-CEO über das Chips-Imperium

Werbung