Abo

Digital Shapers 2019

Eine zwölfköpfige Jury hat zum vierten Mal die 100 wichtigsten Köpfe der Schweiz gekürt, die bei der Digitalisierung ganz vorne mit dabei sind (sortiert nach Kategorien).

Matthias Aellig steuert keinen Richtungswechsel an: Er bleibt auf dem erfolgreichen Weg seines Vorgängers.
Der Physiker

So ist Matthias Aellig vernetzt

Virtuell einen ­eigenen Laden und neue Produkte aufbauen. Damit ist bald Schluss.
Fertig gespielt

Die App «Migros Merge» wird eingestellt

Werbung

Bachem-Chef Thomas Meier baut die Produktionskapazität bis 2030 nicht zuletzt wegen der boomenden Abnehmspritzen massiv aus.
Top oder flop?

Bachem ist im Visier der Shortseller

Drei Viertel der von Cinerius Financial Partners befragten Vermögensverwalter konnten die neuen Kundengelder auf 12-Monats-Sicht steigern.
Überraschend optimistisch

Vermögensverwalter haben die Regulierung gut überstanden

Kleine Bank, grosser Lohn: Andreas Utermann ist seit 2022 ­Präsident des Verwaltungsrats.
üppige Bezüge

Bei Vontobel kassieren Familie, GL und ­Präsident fröhlich

Stark anziehende Nachfrage: Sam Harrison, Elison ­Matioli und Remco van Erp, (von links) profitieren mit ihren Produkten vom KI-Boom.
Start-up

Die Kaltmacher: Corintis kühlt Prozessoren besonders effizient

Philip Bucher ist Mitgründer und CEO der Brauerei Chopfab Boxer.
Meinung zu Philip Bucher

Der Chopfab-Chef sollte sich mehr um nüchterne Finanzkennzahlen kümmern

Als CEO hat Marianne Wildi die ­Hypothekarbank Lenzburg in den letzten 14 Jahren zur digitalsten Bank der Schweiz gemacht. Im März wechselt sie in den Verwaltungsrat.
Marianne Wildi

«Geld gibt mir Sicherheit»

Silvio Denz gibt Vollgas.
Lalique

Silvio Denz baut sein Luxus-Imperium um

André Lüthi (63) ist seit 2009 Mitbesitzer, VR-Präsident und CEO der Globetrotter Group. Reisen sind nicht nur sein Business, sondern auch seine private Leidenschaft.
Tourismus

«Hotelplan könnte filetiert werden»

Werbung