Guten Tag,
Die Chefin der «Hypi» Lenzburg über gutes Essen, tückische Parkuhren und die Bedeutung der Altersvorsorge.
Als CEO hat Marianne Wildi die Hypothekarbank Lenzburg in den letzten 14 Jahren zur digitalsten Bank der Schweiz gemacht. Im März wechselt sie in den Verwaltungsrat.
Christian SchnurWerbung
Als Schülerin nahm ich einen Ferienjob in der lokalen Gärtnerei an. Dort pflanzte ich Setzlinge und jätete.
Da ich sehr gerne lese, gab ich das Geld in erster Linie für Comics und Bücher aus – wie die über den Indianerhäuptling Silberpfeil oder die Abenteuer der drei Detektive.
Ein feines Nachtessen verdient einen guten Preis. Ich geniesse es, mit Freunden gut zu essen und anregende Gespräche zu führen. Wenn ich Ferien habe, bin ich auch bereit, dafür einen guten Preis zu bezahlen – nicht übertrieben, aber auch nicht billig.
Da fallen mir nur Bussen für zu schnelles Fahren oder Falschparken ein. Einmal habe ich aus Versehen die Parkuhr falsch eingestellt – über diese Busse habe ich mich besonders geärgert.
Werbung
Doch, für Schuhe gebe ich manchmal unvernünftig Geld aus. Ich trage sehr gerne sportliche Schuhe – auch zur Arbeit. Für Modelle, die mir besonders gut gefallen, gebe ich auch gerne etwas aus. Die Marke ist mir dabei nicht wichtig.
Bei mir muss das Verhältnis zwischen Preis und Leistung stimmen, und so passiert mir dies eigentlich nicht.
Ich bin es gewohnt, zu sparen, und das gibt mir Sicherheit.
Ich zahle vor allem mit Karte, habe aber immer etwas Bargeld als Reserve dabei. Einmal waren im Supermarkt die elektronischen Zahlterminals ausgefallen. Da war ich froh, dass ich Bargeld dabeihatte.
Ja, an verschiedene Institutionen, deren Leistungsauftrag ich verstehe, und zwar breit gestreut, von den Ärzten ohne Grenzen über Heks bis hin zur Patenschaft für einen Delfin.
Werbung
Einer der Vorteile, bei einer Bank zu arbeiten, ist, dass man früh versteht, wie wichtig es ist, mit der Altersvorsorge rechtzeitig zu beginnen. Das habe ich getan – nicht mit meinem ersten Lohn, aber sobald ich es mir leisten konnte.
Werbung