Abo
Abonnieren
Login
Profil
Menü
Top Storys
Meinungen
Unternehmen
Invest
Watches
Reichste
Enjoy
Ranking
Business Talk
Newsletter
Bolero
Benutzerbereich
Guten Tag,
Profil bearbeiten
Newsletter
E-Paper
Abos und Services
Abmelden
Seiten Navigation
Top Storys
Meinungen
Unternehmen
Portraits
Invest
Märkte/Börse
Aktien
Watches
Reichste
Enjoy
Reisen
Technik
Mobil
Ranking
Business Talk
Newsletter
E-Paper
Bolero
Junge Reichste
Portraits
Hell
Dunkel
System
Startseite
Unternehmen
Unternehmen und Firmen der Schweiz im Porträt
Portraits
Verhandlung
Wird GM-Tochter Opel jetzt französisch?
Seit Jahren ist Opel für seinen amerikanischen Mutterkonzern General Motors ein Verlustgeschäft. Nun soll die deutsche Trasitionsmarke an Konkurrent Peugeot verkauft werden. Analysten sind ...
Milliardenverlust
Die Credit Suisse im tiefroten Minus
Die Credit Suisse findet nicht aus den roten Zahlen heraus. Im vierten Quartal hat die Grossbank einen Verlust von 2,4 Milliarden Franken geschrieben. Es sind aber Lichtblicke zu erkennen.
Werbung
Ausblick
Was nach dem USR-Debakel jetzt wichtig ist
Die Absage an die USR III war eindeutig. Damit die Schweiz wettbewerbsfähig bleibt, steht jetzt die schwierige Suche nach einem alternativen Weg bevor. Was dabei die wichtigsten Punkte sind.
Karen Merkel-Gyger
Strategie
Die SBB fährt digital in die Zukunft
Die Digitalisierung macht auch nicht vor der Bahn halt. Doch die SBB reagiert und setzt künftig auf digitale Bahnhöfe und intelligente Güterwagen. Die Kapazität des Bahnnetzes soll so deulich ...
Votum
USR-Debakel: Das linke Lager wittert ihre Chance
Das deutliche Nein zur Unternehmenssteuerreform III gibt der Linken Aufwind: Sie wittert einen Richtungswechsel und stellt Forderungen. Auch die Kaptialgewinnsteuer wird für sie wieder zum Thema.
Votum
USR III: Eine schallende Ohrfeige für den Bundesrat
Das Nein zur USR III ist für Bundesrat und Parlament eine selten Ohrfeige, denn es ist die erste Abstimmungsschlappe seit 2014 - und angesichts der Tragweite eine der schwersten seit vielen ...
Werbung
Wohnen
Frankfurt - das provinzielle Brexit-Exil
Zu klein, zu langweilig: Beim Werben um Brexit-Zuzügler hat Frankfurt ein Image-Problem. Dabei hat die Metropole auch Vorteile. Nur: Wenn die Banker kommen, wird es auch für die Einheimischen ...
Besetzung
Diese Experten sollen den Prämienschock stoppen
Die Kosten im Gesundheitswesen steigen und steigen. Bundesrat Alain Berset will dem nun einen Riegel vorschieben: Eine Expertengruppe soll bis Herbst Lösungen gegen den Kostenschub vorlegen.
Florence Vuichard
ABB
Spiesshofer und seine Taktik im Umgang mit Trump
Internationale Firmen gehen höchst unterschiedlich mit Trumps Attacken um. Vor allem im Silicon Valley flammt Widerstand auf, woanders wird beschwichtigt. ABB-Chef Ulrich Spiesshofer wählt den ...
Mathias Ohanian
EU-Austrittsplan
Die grösste Hürde für den Brexit ist genommen
Mit deutlicher Mehrheit hat das britische Unterhaus grünes Licht für den Brexit gegeben. Der Startschuss für die Verhandlungen rückt damit immer näher - zum Unmut der Opposition.
Werbung
1
…
147
148
149
…
760
1
…
148
…
760
Zur Seite
Los
Werbung