Abo
Nicola Imfeld von Handelszeitung

Nicola Imfeld

Teamlead Wirtschafts-Desk Blick, Handelszeitung und Bilanz

Bio

Nicola Imfeld ist seit Februar 2024 Teamlead des Wirtschaft-Desk von Blick, Handelszeitung und der Bilanz. Zuvor arbeitete er als Wirtschaftsredaktor (2021-2024) und als USA-Korrespondent (2018-2021) für Blick sowie als Journalist auf verschiedenen Redaktionen bei der Aargauer Zeitung (2014–2018). Heute schreibt er vorwiegend über die Themen Aviatik, Börse, Tech, internationale Wirtschaftsbeziehungen und Kryptowährungen. Seine journalistische Arbeit umfasst exklusive Artikel wie die Recherche zur Chelsea-Übernahme durch Todd Boehly und Hansjörg Wyss. Privat ist Nicola Imfeld sportbegeistert und insbesondere interessiert am Fussball, Tennis, American Football und Baseball.

Neueste Inhalte

<p>Der neue Mega-Tower von J.P. Morgan Chase prägt die Skyline von Midtown Manhattan.</p>
US-Bank möchte Büroalltag «neu denken»

So luxuriös ist der neue Büro-Tower von J.P. Morgan in Manhattan

<p>Erstmals hat der Goldpreis die 4000-Dollar-Marke überschritten.</p>
Erstmals über 4000 Dollar

Platzt nach magischer Goldpreis-Rally jetzt die Börsen-Blase?

Eines von zwölf Entwürfen. Im Bild: das Konzept G.
Sechs Entwürfe sind im Final

Wie die neuen Schweizer Banknoten aussehen könnten

Marian Würth mit ihrem Vater Reinhold Würth.
Ihr Vater ist Würth-Gründer

Schrauben-Milliardärin Marion Würth überraschend gestorben

<p>Will nach dem CS-Untergang strenge Eigenkapitalvorschriften für Grossbanken: Finanzministerin Karin Keller-Sutter.</p>
Vorerst keine Einladung für UBS-CEO Ermotti

Keller-Sutter hat gerade keinen Gesprächsbedarf

Der CEO der Grossbank UBS Sergio Ermotti, nimmt an einer Talkrunde am "Tag der Wirtschaft 2025" des Wirtschaftsverbandes Economiesuisse teil, am Freitag, 5. September 2025 im Kongresszentrum Trafo in Baden. (KEYSTONE/Andreas Becker)
Jetzt spricht Sergio Ermotti

«Für einen Kompromiss müssen wir eingeladen werden – heute sieht es nicht so aus»

<p>Die Lufthansa baut 4000 Jobs ab – vor allem In Deutschland.</p>
Knallharter Sparplan

Lufthansa streicht 4000 Stellen

Nvidia
China zunehmend nervös

Diese Firma gibt gerade Rekord-Summen an der Wall Street aus

<p>Die Schweiz ist schon seit 15 Jahren an der Spitze des Globalen Innovationsindexes, der mit Dutzenden von Indikatoren unter mehr als 130 Ländern erstellt wird.</p>
Vor den USA

Die Schweiz ist das innovativste Land der Welt

Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Martin Schlegel gestures during a media briefing at the Swiss National Bank in Zurich, Switzerland, on Thursday, June 19, 2025. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
SNB-Präsident Schlegel

«Schweizer müssen Nötli verwenden, um die Zukunft des Bargelds zu sichern»

Werbung