Abo
Erich Gerbl

Erich Gerbl

Bio

Erich Gerbl ist Leiter des Finanzressorts bei der Bilanz. Sein Fokus liegt auf den Finanzmärkten, insbesondere Aktien, Bonds und Kryptowährungen.
Vor seiner Zeit bei der Bilanz hat Erich Gerbl in Deutschland, Österreich und der Schweiz als Journalist bei Tageszeitungen und Magazinen gearbeitet, unter anderem bei Financial Times Deutschland, Capital, Börse Online, WirtschaftsBlatt und Stocks.

Neueste Inhalte

Juan Mendoza - Lombard Odier

«Blind kaufen darf man nicht»

Luc Gervais von 1Drop Diagnostics
OneDrop

1Drop Diagnostics: Das Schweizer Start-up hebt ab – ins Weltall

New York Stock Exchange Floor Governor Brendan Connolly, left, works with traders Peter Tuchman, John Panin and Sal Suarino, second left to right, on the floor of the NYSE, March 9, 2020. (AP Photo/Richard Drew)

Angst-Börse: Wann kommt die Gier zurück?

Adecco-CEO Alain Dehaze, Geberit-Chef Christian Buhl und Stadler-Rail-Präsident Peter Spuhler
Insiderkäufer

Die Kurse fallen, aber Manager kaufen munter eigene Aktien

epa05818570 A trader watches her screens on the floor of the stock exchange in Frankfurt am Main, Germany, 27 February 2017. The planned merger of Deutsche Boerse and London Stock Exchange (LSE) becomes uncertain after LSE announced on 26 February 2017 it would not be able to sell the trading platform MTS as requested by antitrust regulators of the European Union. EPA/ALEXANDER BECHER

Goodbye, Traumrendite

Vermögensverwalter-Rating

Vermögensverwalter-Rating: Leuchten der Anlage

Stephan_Rind_Brickmark-CEO

«Digitale ­Wertpapiere sind die Zukunft»

Sao Tome und Principe, Insel Principe, Kakaoplantage Terreiro Velho von Claudio Corallo, Kakaoernte, Kakao, Kakaobaum, Kakaofruechte, Kakaofrucht, Ernte, Exportprodukt, Export, Schokoladenherstellung, Kakaoherstellung, Landwirtschaft, Plantage, Anbau, Afrika, Westafrika, Reise, Travel (c)

Der Kakaopreis hat sich deutlich verteuert – das hat zwei Gründe

Wolfgang MayrhoferAtomicfür Bilanz MagazinAltenmarkt, 06.12.2019
Gespräch

Atomic-Chef: «Uns ist nicht bange, auch wenn die Temperaturen steigen»

Le chantier du Parc du Simplon est photographie avant la ceremonie de la pose de la premiere pierre du projet Parc du Simplon CFF ce vendrdi 29 mars 2019 a Renens. (KEYSTONE/Valentin Flauraud)

«Wir haben wohl noch zwei, drei Jahre Wachstum vor uns»

Werbung