Abo

Top Immobilienexperten 2025: Zürich

GLENTURRET GIN SILVIO DENZ
«Aberturret»

Diese Schweizer Schotten machen besonderen Gin

«The Un-Wedding» ist eine grandiose Feier, die nicht Traditionen folgt, ­sondern die Einzigartigkeit des Paares widerspiegelt. Bref: Abenteuerlust ist in, aufgezwungene Formalität ist out.
«The Un-Wedding»

Wie Heiratstraditionen individuellen Feiern weichen

Werbung

Bütler ist Honorarprofessorin für Wirtschaftspolitik. Sie engagiert sich als Vizepräsidentin der Gebert Rüf Stiftung und als VR von Huber+Suhner, ACImmune, Swiss Life und Schindler.
Monika Bütler

«Ich habe immer eisern gespart»

Drei aus der Führungscrew von Nu.Education: Nicolas Merz, Ramon Lisibach, Gian Sacco (von links).
Lernen lohnt sich

Nu.education: Das Zürcher Start-up hat Erfolg mit digitaler Bildung

Die Chefs: Coop-CEO Philipp Wyss (l.) hat Grund zum Strahlen. Sein Laden ist aufgeräumt. Harte Einschnitte im ­Geschäftsmodell sind kein Thema. Er kann sich ­darauf konzentrieren, das Kerngeschäft voranzutreiben. Migros-Chef Mario Irminger steht vor dem Kraftakt, die zahlreichen Baustellen des Konzerns auf Vordermann zu bringen. Die Fehlschläge vergangener Jahre kommen die Migros teuer zu stehen.
Zweikampf der Detailhändler

Wie Coop der Migros den Rang abläuft

Marc Bürki hat ­Swissquote zu einer Gewinnmaschine ­gemacht.
Mann des Monats

Marc Bürki will Swissquote zur Universalbank erweitern

Veteran: 26 Jahre zählte Renaud de Planta zum Teilhaber-Gremium von Pictet.
Pictet

«Wir sind Bankiers»

Joachim Stephan, Partner & Managing Director  BCG Schweiz
Berater

Consulting boomt dank KI

Bei Mark Schneider, CEO von Nestlé, sind die Schweizer Investoren ­auf dem Vormarsch.
SMI

Dominanz der US-Grossanleger schwindet

Deloitte-Expertin Liza Engel erwartet steigende Nachhaltigkeitskosten. Sie empfiehlt Firmen, jetzt zu reagieren.
CFO-Umfrage

Firmen erwarten hohe Kosten in Sachen Nachhaltigkeit

Werbung