Abo
Abonnieren
Login
Profil
Menü
Top Storys
Meinungen
Unternehmen
Invest
Watches
Reichste
Enjoy
Ranking
Business Talk
Newsletter
Bolero
Benutzerbereich
Guten Tag,
Profil bearbeiten
Newsletter
E-Paper
Abos und Services
Abmelden
Seiten Navigation
Top Storys
Meinungen
Unternehmen
Portraits
Invest
Märkte/Börse
Aktien
Watches
Reichste
Enjoy
Reisen
Technik
Mobil
Ranking
Business Talk
Newsletter
E-Paper
Bolero
Junge Reichste
Portraits
Hell
Dunkel
System
Startseite
MeisterMacher
MeisterMacher
MeisterMacher
Burn Rate trifft Burnout: Wie Gründer lernen, sich selbst nicht zu verlieren
Gründen heisst alles geben – aber nicht alles opfern. Für langfristigen Erfolg braucht es mentale Klarheit, Resilienz und regelmässige Pausen.
Max Meister
MeisterMacher
Venture Capital: In Wirklichkeit ein Wertvernichter?
VC steht in der Kritik. Eine Analyse zeigt die Vor- und Nachteile dieser Finanzierungsform für Start-ups und die Gesellschaft.
Max Meister
Werbung
MeisterMacher
Der stille Aufstieg – wie die Schweizer VC-Szene vom US-Chaos profitiert
Während die US-Tech-Szene 2025 mit verschiedenen Herausforderungen kämpft, entsteht in Europa – fast unbemerkt – ein neues Gleichgewicht.
Max Meister
MeisterMacher
Wie Schweizer Pensionskassen durch VC ihre Renditen steigern könnten
Trotz Innovationskraft zögern Pensionskassen bei Venture-Capital-Investitionen. Dabei bietet diese Anlageklasse grosses Potenzial.
Max Meister
Meistermacher
Venture Capital auf wackligen Beinen – übernimmt KI die Macht?
Schaffen sich Manager in VC-Fonds durch die Suche nach dem nächsten KI-Einhorn selbst ab?
Max Meister
MeisterMacher
Warum Knebelverträge von Investoren viele Deals zunichtemachen
Investorenfreundliche Vertragsbestimmungen bieten nur eine vermeintliche Sicherheit für Geldgeber. Oft führen sie zum Bruch mit den Gründern.
Max Meister
Werbung
MeisterMacher
Die Kunst des Scheiterns
Wer schneller und besser scheitert, gewinnt langfristig – und warum gescheiterte Gründer erfolgreicher sind.
Max Meister
MeisterMacher
Die vermeintlich faule Generation Z ist unser Hoffnungsträger
Die Suche nach dem Sinn in der Arbeit: Warum Firmen fundamental umdenken müssen und wieso eine Welle an herausragenden Top-Gründern aus der Gen Z heranrollt.
Max Meister
MeisterMacher
Start-ups kämpfen mit der Exit-Dürre
Trotz jahrzehntetiefen Exit-Bewertungen und aktuell nur spärlicher Aktivität auf dem Börsenparkett können Gründer optimistisch auf die nächsten zwei Jahre blicken.
Max Meister
MeisterMacher
Betrügerische Gründer und die Verantwortung der VCs
In einer Kultur, die Firmen für bahnbrechende Ideen und schnelles Wachstum um jeden Preis belohnt sowie gleichzeitig minimale Kontrollmechanismen anwendet, werden betrügerische Gründer ...
Max Meister
Werbung
1
2
1
2
Zur Seite
Los
Werbung