Abo

Digital Shapers 2019

Eine zwölfköpfige Jury hat zum vierten Mal die 100 wichtigsten Köpfe der Schweiz gekürt, die bei der Digitalisierung ganz vorne mit dabei sind (sortiert nach Kategorien).

Martin Candinas tritt das Amt mit Freude und voller Respekt an.
Habemus Candinas

Nationalrat wird neuer Präsident der Schweizergarde

<p>Bei Holcim ist Jan Jenisch gerade abgetreten, ­kassieren dürfte er noch lang.</p>
Holcim

37 Millionen Franken sind erst der Anfang

Werbung

<p>Stefan Bollinger steht vor einer grossen Herausforderung.</p>
Julius Bär

Stefan Bollinger muss Abschreiber von 130 Millionen Franken verkünden

<p>Laut dem BLV sind viele Produkte ungesund, weil zu viel Salz drinsteckt. Das soll sich durch freiwillige Massnahmen ändern.</p>
Nahrungsmittelindustrie

Behörden nehmen sich die Fertigpizza vor

<p>CEO Markus Schwab hat Yuh im Rekordtempo in die Gewinnzone geführt. Dort soll die Firma auch bleiben.</p>
Banking-App

Die grossen Pläne von Yuh

Geschäftsfrau bei der Arbeit
Kolumne

Aufrufe zu mehr Diver­sität – schon tausendmal gehört

Wie gefährlich ist ein Glas Wein täglich wirklich?
Carte Blanche

Überzogene Anti-Alkohol-Strategie

<p>Nimrod Malinas will die Pionierrolle einnehmen bei «der globalen Transformation der Arbeit durch die Demokratisierung des Zugangs zur Robotik».</p>
Start-up

Der Roboterverleih

<p>Gehackt: Kriminelle erbeuteten Daten von 250 Menschen auf Patientendossier.ch.</p>
Juristische Baustelle

Wie steht es um den Schutz der digitalen Integrität?

<p>Zölle, China, Selbstzweifel, hausgemachte Probleme und sonstige Widrigkeiten: Porsche kommt im Moment nicht vom Fleck.</p>
Autokrise

Porsche setzt wieder auf Verbrenner – der Befreiungsschlag?

Werbung