Abo

Digital Shapers 2019

Eine zwölfköpfige Jury hat zum vierten Mal die 100 wichtigsten Köpfe der Schweiz gekürt, die bei der Digitalisierung ganz vorne mit dabei sind (sortiert nach Kategorien).

Werbung

Viele Frauen werden künftig viel erben. Ein kleinerer Vermögens-Gap verleiht ihnen grösseres Selbstvertrauen im Umgang mit Geld.
Meinung

Das grosse Geben steht bevor

Oerlikon-Chef Michael Süss verdient mehr als er verdient.
OC Oerlikon

Liebling, ich habe die Firma geschrumpft

Werbung

Verstärkung aus der grossen, weiten Bankenwelt: Kristine Braden
Machtsicherung

Strategischer Schachzug: Das bedeuten die neuen Verwaltungsräte bei Vontobel und Julius Bär

Anastassios Frangulidis (55) ist seit sieben Jahren ­Leiter Multi Asset und Chefstratege bei Pictet AM in ­Zürich. Zuvor war der gebürtige Grieche Chefökonom bei der Zürcher Kantonalbank.
Nach SNB-Zinssenkung

«Die Bewertungen von Schweizer Aktien sind interessant»

Die Schweizer Kundschaft knabbert gerne auch anderes als Pommes-Chips. Etwa Tortilla-Chips von MiAdelita nach mexikanischem Rezept.
Ein Apéro ohne Zweifel-Chips?

Das sind die kreativen Nischenplayer im Snack-Markt

Der Brite Tim Marshall bietet eine spezielle Perspektive auf die Konfliktzonen.
Gespräch mit Autor Tim Marshall

«Putin setzt auf Angst»

Manu Lubrano und Cristina Mihalachioiu überzeugten bisher über 500 Flug­sicherungsempfänger.
Start-up

Das sind die Drohnenfluglotsen

Marc Lussy von Performance ­Watcher rät Bankkunden, die Risikoprofile ihrer Depots im Auge zu behalten.
Vermögensverwalter

Hohe Kosten verhageln die Performance

CEO Christoph Aeschlimann hat den Deal gut eingefädelt.
Milliardendeal in Italien

Swisscom – offensiv und defensiv zugleich

sd
Flucht in die Berge

Das neue Leben des Pierin Vincenz

Werbung