Abo
Roger Rüegger

Roger Rüegger

Redaktor

Neueste Inhalte

<p>Die Taucheruhr Sub 750T von Doxa.</p>
Sommerfarbe Orange

Hochfunktional und voll im Trend: Taucheruhren mit orangen Akzenten

<p>Die auf 100 Stück limitierte Fifty Fathoms Tech «Blancpain Ocean Commitment» wurde Anfang 2025 vorgestellt.</p>
Watches

Eine Branche unter Druck – wie die Taucheruhr zum Heliumventil gekommen ist

Das um 2,7 Millimeter verkleinerte, 42,3 Millimeter grosse Gehäuse der Fifty Fathoms erforderte ein Redesign von Zifferblatt und Drehring. Das Werk ist das seit 2007 verfügbare automatische Kaliber 1315 mit 120 Stunden Gangreserve.
Klassiker mit kompakterem Titan-Gehäuse

Tauchgang mit der neuen Blancpain Fifty Fathoms Automatique

Die 2019 vorgestellte Seamaster Diver 300M «No Time To Die» aus Titan brachte eine Rückkehr der Keramik- zur Aluminium-Einlage für den einseitig rastenden Drehring, ein stark gewölbtes Saphirglas und militärische Ordonnanzzeichen. Sie wurde umgehend zum Bestseller – und zur Blaupause für aktuell vier weitere Modelle ähnlicher Bauart.
Omega Seamaster Diver 300M

Drei Jahrzehnte im Einsatz – Bonds berühmte Taucheruhr hat «No Time To Die»

Während rund zehn Jahren erhielten Schweizer Soldaten für den Einsatz unter Wasser eine auf dem Gehäuseboden entsprechend gekennzeichnete SUB 300T Professional von Doxa – die Uhren wurden sichtlich nicht geschont.
Doxa und die Tauchschwimmer

Eine leuchtorange Taucheruhr fürs Eidgenössische Militärdepartement

Die zweite «Collab» von Swatch mit einer Konzernmarke resultierte 2023 in der Scuba Fifty Fathoms – einem Modell, das es aktuell in sechs Ausführungen gibt (hier abgebildet die «Ocean of Storms» von Januar 2024).
Von der Trenduhr zur Toolwatch

Die Scuba Fifty Fathoms im Einsatz

Die Schweizer Uhrenmarke Certina brachte mit der DS Super PH1000m eine bis 1000 Meter wasserdichte Uhr aus den 1970ern zurück und schafft es sogar, im dreistelligen Preisbereich zu bleiben.
Tudor, Blancpain & Co.

Das sind die Taucheruhren-Highlights des Sommers

Werbung