Abo
Erich Gerbl

Erich Gerbl

Bio

Erich Gerbl ist Leiter des Finanzressorts bei der Bilanz. Sein Fokus liegt auf den Finanzmärkten, insbesondere Aktien, Bonds und Kryptowährungen.
Vor seiner Zeit bei der Bilanz hat Erich Gerbl in Deutschland, Österreich und der Schweiz als Journalist bei Tageszeitungen und Magazinen gearbeitet, unter anderem bei Financial Times Deutschland, Capital, Börse Online, WirtschaftsBlatt und Stocks.

Neueste Inhalte

Der Zulassungsprozess dauert bei Aktienfonds ein Jahr und mehr. Dennoch kamen in Europa alleine im Vorjahr 115 neue Themenfonds auf den Markt. Morningstar hat inzwischen mehr als 500 Themen klassifiziert.
Alles andere als Selbstläufer

Diese Themenfonds sind angesagt – und diese zum Vergessen

Bitcoin
Umbau beim Kryptoexperten

Bitcoin Suisse peilt Positionierung als Vermögensverwalter an

Martin Neff
Zweite Karriere

Martin Neff gründet Start-up Lokavor

Beautician doing skin care with red light therapy
Maximon

Langlebigkeitsklinik eröffnet in Zürich

Saffaye
Global-Investment-Stratege George Saffaye

«Als Investor muss man sehr skeptisch sein»

Der Eindruck täuscht. Die Lager­bestände sind bei Kupfer auf dem tiefsten Stand seit 25 Jahren.
Rohstoffe

Glänzende Aussichten: Experten prophezeien einen neuen Superzyklus

MONTREAL, QUEBEC - JUNE 18: Red Bull drink cans are pictured during the F1 Grand Prix of Canada at Circuit Gilles Villeneuve on June 18, 2023 in Montreal, Quebec. (Photo by Jared C. Tilton/Getty Images)
Red Bull

Wie Labormäuse dem Taurin-Drink Flügel verleihen

Die GenTwo-Gründer Philippe Naegeli (rechts) und Patrick Löpfe ­arbeiten im ­Hintergrund für fast 270 Finanz­intermediäre.
In die weite Welt hinaus

GenTwo: Der Finanzdienstleister hegt ambitionierte Wachstumspläne

Bitcoin
Wie bitte, Herr Klee?

«Die US-Aufsicht ist aggressiv unterwegs»

EZB-Chefin Christine Lagarde und Fed-Präsident Jerome Powell versuchen trotz stürmischem Gegenwind eine sanfte Landung.
Ausblick aufs zweite Börsen-Halbjahr

Der Auftrieb an den Märkten lockt die Anleger – die Risiken bleiben aber zahlreich

Werbung