Abo
Erich Gerbl

Erich Gerbl

Bio

Erich Gerbl ist Leiter des Finanzressorts bei der Bilanz. Sein Fokus liegt auf den Finanzmärkten, insbesondere Aktien, Bonds und Kryptowährungen.
Vor seiner Zeit bei der Bilanz hat Erich Gerbl in Deutschland, Österreich und der Schweiz als Journalist bei Tageszeitungen und Magazinen gearbeitet, unter anderem bei Financial Times Deutschland, Capital, Börse Online, WirtschaftsBlatt und Stocks.

Neueste Inhalte

Messias der brancheKrypto hatte in den USA bisher keinen leichten Stand. Mit Donald Trump soll sich das ändern.
Bitcoin im Trump-Hoch

Made Crypto Great Again

Fredy Hasenmaile ist seit 2003 ­Chefökonom von Raiffeisen Schweiz und Leiter des Economic Research der Bank. Zuvor war er 17 Jahre der ­Immobilienexperte der Credit Suisse.
Markt-Interview

«Wir sind eine Insel der Glückseligen»

Longevity-Investor Tobias Reichmuth besucht mit einem ­Oldtimer alle Blue Zones dieser Welt.
Longevity

Tobias Reichmuth sucht weltweit nach langem Leben

Freund oder Feind?Donald Trump sitzt ab Januar an den Schalthebeln der Macht und beeinflusst damit massiv das Geschehen an den Finanzmärkten – zum Guten oder zum Schlechten.
Börsenausblick 2025

Welche Pläne setzt Donald Trump wirklich um?

Mathias Ruch ist Mitgründer der Swiss Blockchain Fede­ration und CEO der auf Blockchain fokussierten Venture-Capital-Firma CV VC. Über 70 Beteiligungen im Crypto Valley fühlt er den Puls.
Crypto Valley

«Wir haben uns auf den Lorbeeren ausgeruht»

MarcuardFamily OfficeNadja Bleuler und Lukas Dörig vermehren im Multi Family Office das Vermögen von 40  Familien. Hedgefonds spielen dabei eine grosse Rolle. Wie die Familien ­ticken, stellen sie in einem aufwendigen Onboardingprozess fest.
Vermögensverwaltung

Superreiche setzen auf diskrete Family Offices

grosse pläne Inyova-Gründer Tillmann Lang will das verwaltete Vermögen in zwei Jahren verdoppeln. Dann sei auch die Gewinnzone erreicht.
Ungewöhnlicher Deal

Inyova: Pensionskasse Abendrot steigt beim Impact-Investor ein

Der neue CEO Laurent Freixe lässt am Kapitalmarkttag keine Revolutionsbombe platzen – was Experten nicht verwundert.
Trotz Chefwechsel

Die Nestlé-Aktie lahmt - das ist schlecht für die Rente

Robert Lind ist Ökonom beim Asset Manager Capital Group. Zuvor arbeitete der Oxford-Absolvent als Chef­ökonom bei Anglo American und als ­Macro-Research-Chef bei ABN Amro.
Markt-Interview

«Die Verschuldung wird zunehmend zum Problem»

über­alterung400 Millionen Chinesen werden 2035 älter als 60-jährig sein. ­Experten warnen vor einem Kollaps des Rentensystems. Die Demografie ist nur eines von vielen Problemen.
Hintergründe

Wie Chinas Regierung ein Börsenfeuerwerk entfacht

Werbung