Abo

Enjoy: Reisen

<p>Kopenhagen ist der glückliche Gewinner des Global Liveability Index 2025. (Archivbild)</p>
Wien verdrängt – zwei Schweizer Städte top

Das sind die lebenswertesten Städte der Welt

<p>Ein Kind seiner Zeit: Das Centre Pompidou in den 1970er-Jahren.</p>
Centre Pompidou wird saniert

Last Call in Paris

Werbung

Die Preisrückgänge bei Handtaschen, Schmuck und Damenschuhen deuten laut einer Studie von Julius Bär auf einen geringeren Luxuskonsum hin. (Archivbild)
Luxusgüter-Nachfrage gesunken

Millionäre setzen auf Wohlbefinden statt materiellen Besitz

Homes 25_01 Highlights
Reisen

Das sind die Highlights des Sommers

Die Kolumne «Meilenkoenig» von Alexander Koenig, Gründer von First Class & More, gibt Vielreisenden Tipps zum Optimieren ihres Meilenkontos.
Meilenkoenig

Nach der grossen Prämienflug-Reform: Ist Miles & More noch attraktiv?

Foto: Sven Thomann, 10.10.2022, Zuerich: Blick aus dem Fenster eines Airbus A320 neo der Swiss International Airlines auf die Tragflaeche.
Meilenkoenig

Miles & More: Meilensammler aufgepasst – ab 3. Juni wird alles anders

<p>Bahamas: Karibischer wirds nicht, der Seafood mundet auch. Aber besser auf 90 Tage pro Jahr begrenzen.</p>
Zweiter Lebensmittelpunkt

Dort leben, wo die Sonne scheint und die Steuern tief sind

Die Kolumne «Meilenkoenig» von Alexander Koenig, Gründer von First Class & More, gibt Vielreisenden Tipps zum Optimieren ihres Meilenkontos.
Meilenkoenig

Das neue «Miles & More»-Programm: Alle Vor- und Nachteile im Überblick

Die Kolumne «Meilenkoenig» von Alexander Koenig, Gründer von First Class & More, gibt Vielreisenden Tipps zum Optimieren ihres Meilenkontos.
Meilenkoenig

Mit Meilen bei Swiss & Co. bis zu 70 Prozent sparen

Flugmeilen Senator Karte der Swiss Vielflieger
Meilenkoenig

So klappts mit dem Vielflieger-Status

Werbung