Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

GENEVA, SWITZERLAND - MARCH 07: Alfa Romeo Giulia is displayed at the 88th Geneva International Motor Show on March 7, 2018 in Geneva, Switzerland. Global automakers are converging on the show as many seek to roll out viable, mass-production alternatives to the traditional combustion engine, especially in the form of electric cars. The Geneva auto show is also the premiere venue for luxury sports cars and imaginative prototypes. (Photo by Robert Hradil/Getty Images)
Mobilität

«Die Zeit der grossen Automobilmessen ist vorbei»

TopShots Banker Ranking Urs Rohner Alfred Gantner Zeno Staub Martin Scholl Boris Collardi Sergio Ermotti Patrick Odier
Banker-Ranking 2018

Das sind die wichtigsten Banker der Schweiz

Werbung

Chief Executive Officer of UBS, Andrea Orcel leaves Portcullis House in London after giving evidence on banking standards to the Parliamentary Commission on Banking Standards, Wednesday, Jan. 9, 2013. The chief executive of UBS’s investment bank told British MPs on Wednesday that bankers had become too arrogant and that the industry has to change. (AP Photo/Sang Tan)
UBS

Andrea Orcel: Ein Guter geht

André Maeder
Detailhandel

Ex-Chef André Maeder: Charles Vögele hätte man retten können

Guy Lachappelle
Neuer Raiffeisen-VR-Präsident

Finma diktierte Lachappelle das 100-Prozent-Pensum

Bernhard Hodler, chief executive officer of Julius Baer Group Ltd., left, speaks as Daniel Sauter, chairman of Julius Baer Group Ltd., listens during the company's annual general meeting (AGM) in Zurich, Switzerland, on Wednesday, April 11, 2018. Swiss financial regulator, Finma, is conducting enforcement proceeding against Julius Baer, the newspaper NZZ reported. Photographer: Stefan Wermuth/Bloomberg
Julius Bär

VR-Präsident Daniel Sauter erwägt Verlängerung

Eva Jaisli
Swiss Tools

«Das Thema Frauen ist Chefsache»

Luciano Floridi
Digitalisierung

«Die Risiken sind gross, aber die Chancen grösser»

Knapp vor Mitternacht vor dem Berner Rathaus: Andreas Gerber;Jobst Wagner;Beat Brechbühl
Auftritt

«5vor12 – Preis für schlaue De-Regulierung»

Marc und Jean-Claude Biver
Karriere

Doppelt gut: Die Erfolgsgeschwister

Werbung