Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Robyn Denholm Tesla
Tesla

Musk-Aufpasserin Denholm: Eine schier unmögliche Aufgabe

Stefan Fraude, Digitec Galaxus AG; Ritschi, Sänger; Pascale Bruderer, Ständerätin; Peter Zehnder, HSG Alumni; Denise Bielmann, Eiskunstläuferin; Jan Schoch, Unternehmer
Auftritt

12. HSG Alumni Zürich Flagship Event: «Treten Sie zurück!»

Werbung

SAN FRANCISCO, UNITED STATES - NOVEMBER 02: Washington Post reporter Geoffrey A. Fowler reviews Apple's newest iPad Pro on Friday, Nov. 2, 2018 in San Francisco. (Photo by John Brecher for The Washington Post via Getty Images)
Technologie

iPad Pro: Gross, schnell, teuer – doch kein Notebook-Ersatz

Juerg Marquard und seine Frau Raquel am Zurich Film Festival
Jürg Marquard

«Wir wollen die Mediengruppe wieder ganz nach vorne bringen»

In Krisen reden sich Manager und Politiker um Kopf und Kragen:
Salamitaktik

Rücktritt mit Umwegen

Architekt Pierre de Meuron spricht waehrend der Pressekonferenz von Titlis Bergbahnen und Herzog & de Meuron ueber den Neubau der Titlis Bergstation auf 3020 Metern ueber Meer am Montag, 5. November 2018, auf dem Titlis. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Pierre de Meuron

«Wir wollen nicht jeden Gipfel erobern und uns dort verewigen»

McLaren 720S Super Series
Testfahrt

McLaren 720S: Ein sanfter Gewalttäter

Fleurop-Schweiz-Chef Jörg Beer beim Swissalpine in Davos
Fitness

Extrem fit: Manager und ihr Drang nach Höchstleistungen

Samsung
Technologie

Klapphandy reloaded: Jetzt kommt das faltbare Smartphone

Robyn Denholm Tesla
Verwaltungsratschefin

Robyn Denholm: Teslas neue Chefaufseherin

Werbung