Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Luca de Meo, chairman of Espanola de Automovil Turismo (SEAT), stands for a photograph next to the company's new Arona compact sports utility vehicle (SUV) during a launch event for in Barcelona, Spain, on Monday, June 26, 2017. Seat was founded in 1950 as an assembler of Fiat models and bought by Volkswagen AG in 1986. Photographer: Pau Barrena/Bloomberg
Automobilindustrie

Seat-Chef: «Ich konnte es gar nicht fassen»

David Dorn Professor für Internationalen Handel und Arbeitsmärkte an der Uni Zürich
Ökonomieprofessor

David Dorn: «Ich setze auf Empirie»

Werbung

08.02.2019; Zürich; BILANZ - Pionier; Portrait von Prof. Dr. phil. Peter Brugger; Portrait von Prof. Dr. phil. Peter Brugger, Leiter Neuropsychologie, Klinik für Neurologie. © Valeriano Di Domenico
Pionier

Wie Neuropsychologe Peter Brugger den (Aber-)Glauben erforscht

Eine Pistole SIG Sauer P226, Mitte, mit 15 und 20 Schuss-Magazin sowie eine Pistole Smith & Wesson 357 Magnum, links, werden an der Medienkonferenz ueber die Umsetzung der EU-Waffenrichtlinien praesentiert, am Freitag, 29. September 2017, in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Wandelhalle

Der 19. Mai wird zum Abstimmungssonntag der Prinzipienreiter

In this March 6, 2019, photo, former Nissan chairman Carlos Ghosn rides in a car from a building in Tokyo. Ghosn, the star auto executive credited with rescuing both Renault and Nissan, left a drab Tokyo detention center Wednesday after more than three months in custody, his identity obscured by a surgical mask, hat, and construction worker's outfit.(Takuya Inaba/Kyodo News via AP, File)
Kautionsbedingungen

So streng sind die Auflagen für Ex-Nissan-Chef Ghosn

Claude Zellweger mit VR Brille im Google Office am Gustav-Gull Platz in Zürich
Claude Zellweger

Wie ein Schweizer Google in die Virtual Reality führt

FILE- In this Sept. 13, 2018, file photo Jeff Bezos, Amazon founder and CEO, speaks at The Economic Club of Washington's Milestone Celebration in Washington. Back in 2013, Jeff Bezos went on “60 Minutes” to share his vision of the future: Drones would be delivering Amazon packages in five years. It hasn’t happened. (AP Photo/Cliff Owen, File)
Forbes-Ranking

Jeff Bezos bleibt der Reichste unter den Reichen

Wohnblocks in Spreitenbach, aufgenommen am Montag, 8. August 2011. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Kampf der Städte

Dietikon hängt Spreitenbach im Städte-Ranking ab

The New car electric Piech Mark Zero is presented during the press day at the 89th Geneva International Motor Show in Geneva, Switzerland, Tuesday, March 05, 2019. The Motor Show will open its gates to the public from 7 to 17 March presenting more than 180 exhibitors and more than 100 world and European premieres. (KEYSTONE/Martial Trezzini)
Automobilsalon

So sieht der erste Sportwagen aus dem Hause Piëch aus

orqain-CEO Ben Küffer (l.) und Ex-NHLWeltklasse-Verteidiger Mark Streit.
Uhren

Ben Küffer ist mit seiner Norqain-Uhr gut gestartet

Werbung