Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Selecta
Selecta

Bei diesem Lebensmittel-Automaten variieren die Preise

Thomas Jordan, president of the Swiss National Bank (SNB), gestures during the bank's rate announcement news conference in Bern, Switzerland, on Thursday, Dec. 13, 2018. TheÊSwiss National BankÊcut its inflation forecast and showed no inclination of moving off its crisis-era settings, citing the francs strength and mounting global risks. Photographer: Stefan Wermuth/Bloomberg via Getty Images
Schweizerische Nationalbank

So ferngesteuert agiert Thomas Jordan

Werbung

Die Logos der Schweizer Uhrenlabels Omega und Rolex an der Zürcher Bahnhofstrasse.
Uhrenindustrie

Rolex vs. Omega: Kampf der Marken

Jan Schoch
Finanzen

Das neue Leben von Ex-Leonteq-CEO Jan Schoch

Mercedes-AMG GT 63 S 4MATIC+ 4-Türer Coupé, designo graphitgrau magno; Leder Exklusiv Nappa/Mikrofaser schwarz/gelbe Ziernähte; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 256 g/km //Mercedes-AMG GT 63 S 4MATIC+ 4-Door Coupe, designo hyacinth red metallic; AMG nappa leather - black/red topstitching; Fuel consumption combined: 11.2 l/100 km; CO2 emissions combined: 256 g/km
Testfahrt

Mercedes AMG GT 4-Türer oder das Familiensportzentrum

Andreas Caminada
Graubünden

Caminada-Hotel gehört zu den besten Neueröffnungen

Ljuba Manz
Geldgespräch

Ljuba Manz: «Ich war und bin ein barocker Mensch»

Flugmeilen Senator Karte der Swiss Vielflieger
Flugmeilen

So werden Sie Senator!

Swiss bank UBS CEO Sergio P. Ermotti speaks during a panel session during the 49th Annual Meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Thursday, January 24, 2019. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos under the topic "Globalization 4.0" from 22 - 25 January 2019. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Managerlöhne

UBS-Chef Ermotti streicht mit die meisten Millionen ein

ALAVA, SPAIN - JUNE 16: Ariane de Rothschild (L) and Baronne Benjamin de Rothschild (R) attend Macan Winery inauguration on June 16, 2017 in Alava, Spain.  (Photo by Gari Garaialde/Getty Images)
Private Banking

Ariane de Rothschild: Die nahezu unbekannte Bankenchefin

Werbung