Abo
300 Reichste

Die 300 Reichsten 2024

BILANZ 300 Reichste 2024

Aufsteiger

Absteiger

Unverändert

neu Neu in Liste

Rückkehrer

240

Patrick Haindl

Vermögen

325,0 Mio.

Branche

Industrie

Patrick Haindl

Stetig und stabil. So lautete auch im vergangenen Jahr die Strategie des Anlageprofis, der überwiegend in Immobilien in der Stadt Zürich sowie dem steuergünstigen Schwyz investiert. Damit fährt Patrick Haindl zwar nicht direkt Rekordsummen ein, darf sich dafür aber über einen stetigen Gewinnfluss freuen. Derzeit hat Haindl einige Eisen im Feuer: Er sei aktuell an mehreren Projekten dran, warte aber zum Teil noch auf die notwendigen Baubewilligungen. Bei den liquiden Anlagen setzt der 44-Jährige ebenfalls auf sein bewährtes Erfolgsrezept, wobei er seine Investments breit streut und auf Titel setzt, die auf Wachstum ausgerichtet sind.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

276

Jørgen Bodum

Vermögen

175,0 Mio.

Branche

Industrie

Jørgen Bodum

Vor 80 Jahren gründete Peter Bodum in Kopenhagen das Haushaltswarengeschäft. Diesen Januar übernahm sein Enkel, der wie sein Opa heisst, die Geschäftsleitung. Peter Bodum (36) mischt die Firma neu auf, wechselte einen grossen Teil des Verkaufspersonals aus, baut den nordamerikanischen Markt aus, der 60  Prozent des Umsatzes ausmacht, und lanciert weitere Kaffeeröstereien. Sein Vater Jørgen Bodum (75) hat die Gruppe gross gemacht. Dieser führte die Kaffeemaschine mit der French-Press-Methode ein, eröffnete eigene Shops und zügelte die Firma von Dänemark in die Schweiz. Auch ein Schreibwarengeschäft gehört zur Gruppe. 2024 verkaufte Bodum sein grosses Anwesen in Meggen und erwarb ein Haus in Küssnacht. Er ist noch aktiv in der Firma und kümmert sich um die Lager. Mit seinem Sohn und den drei Töchtern sitzt er im Verwaltungsrat.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

Werbung