Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
Unverändert
neu Neu in Liste
Rückkehrer
138
Familie Hirschmann
1,3 Mrd.
Immobilien
Zürich
Der Jet-Aviation-Erbe Carl Hirschmann macht Sake in einer eigenen, preislich sehr weit oben angesiedelten Kategorie. Seine Luxus-Sake-Marke Heavensake, die er 2017 mitgründete, bringt zwei traditionsreiche Savoir-faires zusammen. Daneben vertritt der 44-Jährige die Familie in der Hirschmann-Stiftung, die sein Grossvater, der Gründer von Jet Aviation, 1985 errichtet hat. Das Ziel damals war, die Zukunft der Firma zu sichern. Weil eine Stiftung dazu das falsche Konstrukt war, wurde das Unternehmen 2005 bis auf einen kleinen Teil, der Carl jr. gehört, an eine Private-Equity-Firma verkauft. Das verbleibende Stiftungsvermögen fliesst in Projekte in den Bereichen Bildung und Forschung. Gemäss Carl jr. führt er zusammen mit seinem Bruder Michael (41) in der Schweiz auch eine Immobilienfirma.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
196
Anja Graf
550,0 Mio.
Immobilien
Zürich
Kaum ein anderes Thema beschäftigt Unternehmer derzeit so sehr wie künstliche Intelligenz. Auch Anja Graf, Gründerin und CEO von Visionapartments, möchte mithilfe von künstlicher Intelligenz Effizienzsteigerungen erzielen. «Das wichtigste Projekt, welches wir dieses Jahr verfolgen und hoffentlich einführen, ist, von Supportcenter-Agenten auf KI-Agenten umzustellen», sagt die 47-Jährige. Das Zürcher Unternehmen Visionapartments bewirtschaftet 2500 Businesswohnungen für Geschäftsreisende auf der ganzen Welt. In diesem Jahr wurden weitere Apartments in Lugano und St. Gallen eröffnet. Den Grundstein für ihre Firma legte Graf, die als junge Frau als Model gearbeitet hatte, schon mit Anfang 20. Sie vermietete möblierte Wohnungen in Zürich an ihre Model-Kolleginnen. Das Startkapital für ihre Firma stammte zum Teil aus selbst verdientem Geld, zum Teil aus einem Erbvorbezug.
Ihren Unternehmergeist möchte Graf weitergeben und ist daher auch in der Coaching-Show «Die Höhle der Löwen» als Investorin mit dabei. Der Startschuss für die sechste Staffel – ausgestrahlt wird die Sendung auf 3+ – war am 10. September, die Sendung läuft jeweils mehrere Wochen. Ihr wichtigster Rat für Gründer bezieht sich auf das Timing: «Ich rate Jungunternehmern, die Firma zu gründen, wenn noch nicht zu viele Verpflichtungen vorhanden sind.» Dann könne man sich voll auf die Gründung sowie den damit verbundenen Aufbau des Unternehmens konzentrieren.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
278
Santiago Calatrava
175,0 Mio.
Immobilien
Zürich
Stararchitekten haftet der Ruf an, sie würden die budgetierten Kosten meistens massiv überschreiten. Genau dies machte einem Projekt von Santiago Calatrava (73), berühmt für seine spektakulären Bahnhöfe, Brücken und Flughäfen, den Garaus. Der spanisch-schweizerische Architekt entwarf mit der «Città dello Sport» ein futuristisch anmutendes Projekt in Rom. Die Kosten wurden auf 60 Millionen Euro geschätzt, 2007 erfolgte der Spatenstich. Wenige Jahre später war bereits die vierfache Summe verbaut. Als ein neues Budget die Gesamtkosten auf 660 Millionen veranschlagte, wurde der Bau gestoppt. Seither gammelt die riesige Anlage vor sich hin. Doch nun will Roms Sindaco Roberto Gualtieri der Ruine neues Leben einhauchen und stellt dafür 70 Millionen zur Verfügung. Ein Betrag aber, der nicht allzu weit reichen dürfte. Es steht zu befürchten, dass Calatravas Unvollendete eine der faszinierendsten Bauruinen dieser Welt bleiben wird.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
Werbung