Abo
300 Reichste

Die 300 Reichsten 2024

BILANZ 300 Reichste 2024

Aufsteiger

Absteiger

Unverändert

neu Neu in Liste

Rückkehrer

56

Otto, Eva und Felix Happel

Vermögen

3,8 Mrd.

Branche

Immobilien

Otto, Eva und Felix Happel

Wenn man den Begriff «Hilfsprojekt» hört, denkt man schnell an Engagements im Ausland. Doch dass auch hierzulande zahlreiche Menschen auf Unterstützung angewiesen sind, zeigen die Tätigkeiten der in Luzern beheimateten Happel Foundation. Gegründet wurde sie von Milliardär und Wahlschweizer Otto Happel (76), dessen Sohn Felix (42) und Tochter Eva (44) die Institution mittragen. Die Stiftung unterstützt einerseits Hilfsprojekte in Indien und Afrika, anderseits macht sie sich hierzulande unter anderem für Institutionen stark, die Menschen bei deren Wiedereinstieg ins Berufsleben helfen. Felix Happel ist ausserdem Chairman der Porterhouse Group, welche die Paracelsus-Kliniken in Deutschland betreibt.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

172

Ines Kaindl-Benes

Vermögen

750,0 Mio.

Branche

Industrie

Ines Kaindl-Benes

Die Swiss Krono Group mit Sitz in Luzern ist ein weltweit führender Hersteller von Holzwerkstoffen, der rund 5000 Mitarbeiter beschäftigt. Was da an zehn Produktionsstandorten, so etwa im luzernischen Menznau, produziert wird, ist gewaltig. Zwei Beispiele: Jährlich werden rund 4,8 Millionen Kubikmeter Holzprodukte hergestellt, was dem Volumen von zwei Cheops-Pyramiden entspricht. Oder mit den produzierten Laminatböden könnte die Fläche von 28 New Yorker Central Parks ausgelegt werden.

Doch das Geschäft mit Holzwerkstoffen läuft seit zwei Jahren nicht mehr rund. Dazu kommt der Grossbrand vor gut einem Jahr, dem am Standort Menznau eine 12'000 Quadratmeter grosse Holzaufbereitungsanlage zum Opfer gefallen ist. Alle diese Faktoren führten dazu, dass der Umsatz im vergangenen Jahr um rund 500 Millionen auf 1,8 Milliarden Franken zurückging. Der Anfang Jahr als CEO eingewechselte Peter Wijnbergen übernimmt in schwierigen Zeiten. Das Familienunternehmen ist im Besitz von Ines Kaindl-Benes (44).

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

229

Familie Schwöbel

Vermögen

375,0 Mio.

Branche

Technologie

Familie Schwöbel

Ein Meilenstein folgt dem anderen: Letztes Jahr durfte die B. Braun Schweiz ihr 50-Jahr-Jubiläum feiern. Ein Jahr später, im Mai 2024, eröffnete der Medizintechnikkonzern in Sempach sein neues Werk für Desinfektions- und Hygieneprodukte. 75 Millionen Franken kostete die 9000 Quadratmeter grosse Fabrik, die firmenintern NICO (New Infection Control Operations) genannt wird. Sie ermöglicht es, die Produktionskapazitäten mittelfristig zu verdoppeln. Das dürfte auch Juristin Anne Schwöbel (52) freuen, die als Vertreterin der Schweizer Besitzerfamilie im Verwaltungsrat sitzt. Generell spielt der Standort Schweiz im deutschen Konzern B. Braun SE eine wichtige Rolle: Hierzulande sind, inklusive des neuen Werks, drei Produktionsstandorte angesiedelt.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

Werbung