Guten Tag,
Den Herbstanfang feiert die Hölsteiner Uhrenmarke mit einem warmen Farbverlauf und mit einem Uhrenarmband aus Schweizer Hirschleder.
Oris lanciert eine herbstliche Version der Big Crown Pointer Date.
PRWerbung
Oris rückt eine Neuheit mit der perfekten Zifferblattfarbe zum Herbstanfang ins Licht und präsentiert das Gesicht der Big Crown Pointer Date mit einem wunderschönen Farbverlauf von Dunkelorange Richtung Braun. Auch das Uhrenarmband ist eng mit dem Herbst verbunden: Es wird von Cervo Volante für Oris hergestellt und ist aus Leder aus den Schweizer Bergwäldern, von Hirschen nämlich, die in der Jagdsaison erlegt und dann verspeist werden. Dank Cervo Volante landen die Häute des Wilds nicht mehr im Abfall und werden verbrannt, sondern eingesammelt, pflanzlich gegerbt und dann zu so feinen Accessoires verarbeitet wie dem Uhrenarmband der Herbstuhr von Oris.
Im Innern des 40-mm-Gehäuses aus Edelstahl arbeitet das Kaliber Oris 754 auf Basis des für seine Robustheit geschätzten Sellita-Werks SW 200-1. Es bietet eine Gangreserve von 41 Stunden. Der Rotor, der es in Schwung hält, ist wie immer, wenn Oris dieses Kaliber verbaut, rot. Der Pointer für das Datum dagegen ist ausnahmsweise nicht rot, sondern dunkelgrün – eine kleine Hommage an die Hirsche und ihr Habitat.
Übrigens: Die Geschichte der Big Crown Pointer Date mit der geriffelten Lünette, den Kathedralzeigern und der Datumsanzeige mit roter Spitze reicht bis 1938 zurück. Die Uhr war dann längere Zeit verschwunden, wurde 1984 neu eingeführt. Nach der Quarzkrise erwies sich die Big Crown Pointer Date als Rettungsanker für Oris. Heute ist sie – retro, cool, unverkennbar – ein Flaggschiff der Marke aus Hölstein.
Gehäuse: 40 mm Edelstahl
Werk: Oris 754
Preis: 2250 Fr.
Werbung