Guten Tag,
Statt knallig und bunt, bietet die Luxusuhrenmarke mit der Essential-Linie einen dezenten und leisen Look. Und der ist heiss begehrt.
Die Classic Fusion in Taupe: Das Urmodell aus den 1980er Jahren kommt in 42 oder 45 mm Gehäusegröße und ist nur online erhältlich.
PRWerbung
Hublot steht für innovative Materialien, grelle Farben und für laut. Kann aber auch wieder ganz anders, leise, und zelebriert das in der sogenannten Essential-Linie. Sie besteht aus jeweils einem einzigen Modell in einer einzigen Farbe und ist nur über einen einzigen Kanal erhältlich. Sie gehört – wohl auch wegen ihres Preises – zu den begehrtesten der Manufaktur.
Ende Juni kamen in diesem Programm zwei monochrome Big-Bang-Unico-Modelle heraus, Grau-in-grau. Die neuste Edition erinnert uns daran, dass CEO Julien Tornare an der Watches and Wonders erklärt hat, er wolle mit Hublot dorthin zurück, wo die Marke herkommt. Er erweitert die Essential-Serie mit dem Urmodell aus den 1980-Jahren, der Classic Fusion. Die Uhr kommt mit 42- oder 45-mm-Gehäuse recht mächtig daher. Umso bescheidener ist die Farbgebung: Zifferblatt und Band sind Taupe, begleitet vom Satz: «Taupe ist nicht einfach nur eine Farbe – Taupe ist eine Überzeugung.»
Hat was: Taupe, dieses gräuliche Braun oder bräunliche Grau, passt erfahrungsgemäss immer und zu allem, ist mühelos tragbar und doch irgendwie markant. Das Gehäuse und die Lünette mit den typischen sechs H-förmigen Schrauben sind aus poliertem und satiniertem Titan der Güteklasse 5. Geliefert wird die Uhr mit einem Armband aus einem textilen Gewebe. Im Innern tickt ein auf dem Sellita SW300 beruhendes Automatikwerk mit rund 48 Stunden Gangreserve. Die Uhr ist nur online erhältlich. Und nur bis 50 Meter wasserdicht.
Werbung
Gehäuse: 42 oder 45 mm, Titan
Kaliber: HUB1110 oder HUB1112, Automatikwerke
Gangreserve: 48 h
Preis: 7700 Fr.
Werbung