Abo
Kleine Veränderung, grosse Wirkung

Cartier bringt zwei neue Santos-Modelle heraus

Vom grossen Klassiker Santos gibt es zwei neue Referenzen - eine aus mattem Titan, eine mit Superluminova.

Iris Kuhn Spogat

<p>Die Santos aus Titan.</p>

Die Santos ganz aus Titan.

Maud Rémi Lonvis / Cartier

Werbung

Wenn Cartier eine Uhrenneuheit lanciert, muss man genau hinschauen. Und das hat System: CEO Cyrille Vigneron ​​hat dem Zeitmessersortiment ein messerscharfes Profil verpasst. Die Pariser Luxusmarke in Besitz von Richemont stellt ihre Uhren in La Chaux-de-Fonds her. Dort wird im Wesentlichen mit gerade einmal fünf Ikonen gespielt, mit der Santos, der Tank, der Panthère, der Ballon Bleu und der Baignoire. 

Eine Spielregel verlangt, dass jede Neuheit auf den ersten Blick einer der fünf Kollektionen zugeordnet werden kann. Das führt einerseits dazu, dass innerhalb der einzelnen Linien eine sehr grosse Auswahl an Referenzen besteht und auch ein sehr elastisches Preisband: Bei der Santos etwa dehnt es sich von 4000 Franken für ein kleines Quarzmodell bis 67’500 Franken für die roségoldene Santos de Cartier Skeleton. Andererseits bringt das strenge Regime mit sich, dass man für das Neue einer Neuheit genau hinsehen muss.  

Das gilt auch für die beiden neuen Santos-Referenzen, die Cartier diese Woche lanciert hat: Sie bewahren die Codes – quadratische Form, sichtbare Schrauben auf Lünette und Band. Neu ist bei dem einen Modell, dass ausser den Schrauben nichts mehr glanzpoliert ist: Band, Gehäuse und Lünette sind anthrazitfarben, matt, und erstmals ganz aus Titan. Dieses Material ist nicht nur leichter als Stahl, sondern auch viel weniger anfällig für Kratzer.    

Partner-Inhalte

Die andere neue Santos bleibt stählern, ihr Zifferblatt aber ist schwarz mit zwei verschiedenen Texturen und hat als Novum Leuchtmasse – Superluminova – auf Zeigern und Minuterie. Das ist ein kleines Add-on für die Santos und vielleicht auch eine kleine Schnitzerei am Profil der Kollektion: Die Santos kann im Cartier-Universum noch am ehesten «Sportuhr» genannt werden. Und für eine Sportuhr gelten nachtleuchtende Anzeigen nun einmal als Must. 

<p>Die Stahlvariante der neuen Santos ist mit einem leuchtenden Zifferblatt ausgestattet.</p>

Die erste Santos mit nachtleuchtenden Zeigern und Indexen. 

Maud Rémi Lonvis / Cartier
<p>Die Stahlvariante der neuen Santos ist mit einem leuchtenden Zifferblatt ausgestattet.</p>

Die erste Santos mit nachtleuchtenden Zeigern und Indexen. 

Maud Rémi Lonvis / Cartier

Steckbrief zu den beiden Uhren

Gehäuse: 39,8 mm, Titan oder Edelstahl

Werk: 1847 MC

Preise: 9750 Fr. (Titan), 7700 Fr. (Edelstahl)

Über die Autoren
Iris Kuhn Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Werbung