Abo
Abonnieren
Login
Profil
Menü
Top Storys
Meinungen
Unternehmen
Invest
Watches
Reichste
Enjoy
Ranking
Business Talk
Newsletter
Bolero
Benutzerbereich
Guten Tag,
Profil bearbeiten
Newsletter
E-Paper
Abos und Services
Abmelden
Seiten Navigation
Top Storys
Meinungen
Unternehmen
Portraits
Invest
Märkte/Börse
Aktien
Watches
Reichste
Enjoy
Reisen
Technik
Mobil
Ranking
Business Talk
Newsletter
E-Paper
Bolero
Junge Reichste
Portraits
Hell
Dunkel
System
Startseite
Unternehmen
Unternehmen und Firmen der Schweiz im Porträt
Portraits
Erfinderisch
Verkehrsproblem: Elon Musk hat eine unterirdische Idee
Elon Musk hat ein neues Projekt: Der Tesla-Gründer will mit The Boring Company das Verkehrsproblem von Grossstädten lösen. Nun wurden erstmals Details zum neuen Projekt bekannt.
Gabriel Knupfer
Entwicklung
VW: Ferdinand Piechs Vision beginnt zu verblassen
Unter der Ägide von Ferdinand Piech wuchs VW zu einem Imperium mit zwölf Marken. Nach seinem Ausstieg beginnt sein Reich nun zu bröckeln: Der Weg für tiefergreifende Veränderungen scheint frei.
Werbung
Generalversammlung
Die CS-Führung kommt mit einem blauen Auge davon
Urs Rohner hat es geschafft: An der GV wurde der CS-Präsident für ein weiteres Jahr wiedergewählt. Ansonsten waren die kritischen Stimmen einmal mehr sehr laut - vor allem beim Vergütungsbericht.
Pläne
So will OVS bei Schweizern Mode werden
Die italienische Modekette OVS hat sich Charles Vögele gekrallt. Jetzt will sie kräftig wachsen und investiert Millionen in Schweizer Verkaufsstellen.
Dirk Ruschmann
Vergleich
Warum Basel das bessere Zürich ist
In Zürich wird diskutiert, geplant und rekurriert. In Basel wird gehandelt.
Holger Alich, Leo Müller
Erotikmarkt
Sextoys sind bei Schweizern kein Tabu mehr
Eine aktuelle Studie zeigt: Beim Thema Sexspielzeug sind die Schweizer experimentierfreudig und offen für Neues - sogar offener als ihre Deutschen Nachbarn.
Maren Meyer
Werbung
Taktiker
Urs Rohner sieht sich von Grossaktionären bestärkt
Trotz strategischem Zickzack, Boni-Posse und Milliardenverlusten – der Verwaltungsratspräsident der Credit Suisse sieht sich von den massgeblichen Aktionären bestärkt.
Erik Nolmans
Rohrkrepierer
Vom Aufstieg und Fall eines unausgereiften CS-Projektes
Die Credit Suisse wollte mit dem Schweizer Geschäft an die Börse. Jetzt macht sie einen Rückzieher. Der Gesinnungswandel ist nachvollziehbar, doch der Weg dahin war voller Stolpersteine. Eine ...
Gabriel Knupfer
Anreiz
Wie Börsendetektive gutes Geld verdienen
Mit Börsenbetrug lässt sich viel Geld verdienen. Doch Aufsichtsbehörden haben bisweilen unerwartete Hilfe. Denn Informanten, die ein Finanzdelikt aufdecken, verdienen ebenfalls nicht schlecht.
Abgesagt
CS: Schweizer Geschäft soll doch nicht an die Börse
Erst ja, dann vielleicht, nun doch nicht: Die Credit Suisse bläst den Börsengang für ihr Schweizer Geschäft ab. Die nötigen rund 4 Milliarden Franken will sich die Grossbank nun anders ...
Werbung
1
…
135
136
137
…
760
1
…
136
…
760
Zur Seite
Los
Werbung