Abo
Steuernachzahlungen und Bussen

News aus der Welt der Reichsten

Luxushotelier Urs Schwarzenbach kämpft mit Liquiditätsmangel. Und Niklas Östbergs Lieferdienst muss eine Strafe von 329 Millionen Euro zahlen.

Urs Schwarzenbach ist Besitzer des Zürcher Luxushotels The Dolder Grand.

Urs Schwarzenbach (l.) ist Besitzer des The Dolder Grand. Niklas Östberg ist CEO und Mitgründer von Delivery Hero.

PR, dpa / BILANZ-Collage

Werbung

Ungeachtet des stetigen Schwunds bescheinigt BILANZ Urs Schwarzenbach immer noch ein Vermögen von 650 Millionen Franken. Dennoch klagte der Besitzer des Zürcher Luxushotels The Dolder Grand letztes Jahr, ihm fehle das Geld, um eine Steuernachzahlung von über 20 Millionen leisten zu können. Bezahlt hat der 76-Jährige dann doch; dazu musste er wohl einen Teil seines weltumspannenden Immobilienbesitzes versilbern. Liquiditätsmangel scheint ihn immer noch zu plagen, zumal das defizitäre «Dolder» Jahr für Jahr Löcher ins Vermögen brennt. Jedenfalls verkaufte Schwarzenbach jüngst acht historische Häuser in Zürich. Der Erlös dürfte in den ab 2026 geplanten Umbau des oberhalb von Zürich gelegenen Wohnhauses Dolder Waldhaus fliessen. Ob die Mieteinnahmen der 87 Top-Apartments seine Cash-Probleme lösen, bleibt abzuwarten.

Teurer Beschiss

Der Markt für Essenslieferungen boomt. Gekämpft wird deshalb gerne auch mit harten Bandagen – die manchmal nicht sauber sind. So wurde dieser Tage die Berliner Delivery Hero wegen Absprachen mit dem spanischen Konkurrenten Glovo zu einer Busse von 223 Millionen Euro verurteilt, Glovo muss 106 Millionen berappen. Doch weil Glovo inzwischen zu Delivery Hero gehört, müssen die Deutschen alles bezahlen. Das hat den Aktien arg zugesetzt. Auch der Wert der dicken Beteiligung von Mitgründer und CEO Niklas Östberg (45) leidet unter Schwindsucht. Bereits 2024 ist der gebürtige Schwede mit Wohnsitz bei Zürich aus dem BILANZ-Ranking der 300 Reichsten gefallen, weil sein Vermögen unter 100 Millionen Franken rutschte. Noch 2021 war Östbergs Portfolio 225 Millionen wert.

Partner-Inhalte

Dieser Artikel erschien in der BILANZ 08/2025.

 

BILANZ Cover 8/25
Bilanz
BILANZ Cover 8/25
Bilanz

Auch interessant

Werbung