Abo
Dirk Schütz

Dirk Schütz

Chefredaktor

Bio

Dirk Schütz ist Chefredaktor BILANZ und ein versierter Kenner der Wirtschafts- und Finanzwelt. Seit 1994 ist er im Journalismus tätig und hat sich auf Themen rund um die Finanzindustrie, Corporate Governance und makroökonomische Entwicklungen spezialisiert. Sein fundiertes Wissen stützt sich auf ein Lizenziat in Volkswirtschaft der Universität Genf und eine Ausbildung an der Hamburger Journalistenschule. Er ist Autor mehrerer Sachbücher, zuletzt "Zu hart am Wind - Warum die Credit Suisse untergehen musste."

Neueste Inhalte

Alex Karp
Softwarefirma

Palantir: Die Big-Data-Gurus 

Thomas Jordan, Praesident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank SNB, spricht am Jahresend-Mediengespraech der SNB, am Donnerstag, 13. Dezember 2018, in Bern.  Die Schweizerische Nationalbank belaesst ihre Geldpolitik unveraendert expansiv. Der Zins auf Sichteinlagen bei der Nationalbank betraegt weiterhin -0,75% und das Zielband fuer den Dreimonats-Libor liegt unveraendert zwischen -1,25% und -0,25%. Die Nationalbank bleibt bei Bedarf am Devisenmarkt aktiv. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Nationalbank

SNB-Chef Jordan ist ein Gefangener des Euro

Marcus Brauchli, Ex-Chef des „Wall Street Journal” und der „Washington Post”
Medien

«Bürger verfolgen mit grosser Intensität diese riesige Soap-Opera»

Jahresrueckblick 2018 Silvester
Jahresrückblick

Zehn gute Gründe: Was vom Jahrgang 2018 bleibt

Pierin Vincenz, VR-Praesident Helvetia und Leonteq an einer Medienkonferenz des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes zu Frauen in den Verwaltungsraeten, in Zuerich, am Dienstag, 8. November 2016. Im Zentrum der heute vorgestellten Initiative steht ein «Code of Conduct» fuer Personalberatungsfirmen, die in der Rekrutierung von Fuehrungskraeften taetig sind. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Raiffeisen

Ein Schuldspruch würde Vincenz finanziell schwer treffen

Luftaufnahme vom Bundeshaus in Bern, Schweiz, am Mittwoch, 8. August 2018. (KEYSTONE/Thomas Hodel)..
Politik

No drama Switzerland

Die beiden nominierten CVP-Bundesratskandidatinnen Viola Amherd, links, und Heidi Zgraggen, rechts, am Ende einer Medienkonferenz, am Freitag, 16. November 2018 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Bundesratswahlen

Die Kandidaten-Kür der CVP ist enttäuschend

Rolf Doerig ist ein Schweizer Manager. Er ist Verwaltungsratspraesident der Swiss-Life-Gruppe und der Adecco.
Widerstand

Swiss-Life-Präsident Dörig: Unmut steigt wegen SVP-Engagement

Robert Cirillo
Neue Chefs

Post vs. Raiffeisen: Ein bizarrer Chef-Wettbewerb

ARCHIV -- ZU DEN EIDGENOESSISCHEN ABSTIMMUNGEN VOM SONNTAG, 25. NOVEMBER 2018, UEBER DIE SELBSTBESTIMMUNGSINITIATIVE, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG -- Le batiment du Tribunal Federal, photographie ce mercredi 28 octobre 2015, a Lausanne. (KEYSTONE/Christian Brun)
SVP-Juristenfutter

Selbstbestimmungsinitiative: Die Wirtschaft braucht Rechtssicherheit!

Werbung