Abo

Invest: Märkte & Börse

Impressionen der Grosskundgebung, die Frauen treffen sich beim Central und laufen Richtung Helvetiaplatz anlaesslich den Frauenstreik, am Freitag, 14. Juni 2019, in Zuerich. (KEYSTONE/Melanie Duchene)
Erwerbseinkommen

So drastisch sind die Lohnunterschiede in der Schweiz

Die Schweiz wird zusammen mit Südkorea von der «Überwachungsliste» gestrichen.
Anlagen

Gold, Franken, Bitcoin: Was hinter den Rallyes steckt

Werbung

Euphorie Freude
Kryptowährung

Warum der Bitcoin wieder durch die Decke geht

Meeting Sitzung Besprechung Langeweile
Meeting Rooms

So beenden Sie den Sitzungsterror

Börse

Bloss nicht aussteigen!

Philipp Hildebrand
Börse

Familien oder BlackRock: Wem gehören die Schweizer Konzerne?

Börse
Börse

«Ist Panik spürbar, ist es Zeit, zu kaufen»

Frau Buero Team
Frauenstreik

Mit diesen acht Massnahmen wird Ihr Unternehmen frauengerechter

An LGBT family - a lesbian couple with their two children - on the playground of the Community Centre Wipkingen during a meeting of the umbrella organisation "Regenbogenfamilien" (LGBT Families) in Zurich, Switzerland, on June 8, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Eine Regenbogenfamilie - ein lesbisches Paar mit ihren zwei Kindern - auf dem Spielplatz des GZ (Zuercher Gemeinschaftszentrum) Wipkingen waehrend einem Treffen des Dachverbandes "Regenbogenfamilien" am 8. Juni 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Ranking

In Europa ist die Schweiz am familienunfreundlichsten

Die Helvetia auf der 2 Franken Muenze schaut George Washington auf dem US Dollar ins Gesicht am Freitag, 14. Maerz 2008 in Zuerich. Der Dollar ist heute Freitag erstmals weniger als einen Franken wert gewesen. Am Nachmittag kostete ein Dollar voruebergehend 0.9986 Franken. Auch gegenueber anderen Waehrungen kam er wegen schlechten US-Wirtschaftsnachrichten stark unter Druck. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Studie

Wenn die Fed die Zinsen senkt...

Werbung