Abo

Immobilien - Insights: Top-News, Strategien & Analysen

<p>Anwesen mit über 5,8 Hektar, einem Hauptschloss, ...</p>
Nicht nur für Adlige

Der Traum vom eigenen Château

<p>Raiffeisens Interims-Chef Christian Poerschke hat mit seinen Vorgängern gebrochen. Er will sich weniger ab­hängig vom Immobilienmarkt machen.</p>
Abwarten auf dem Hypothekarmarkt

Die Banken sind zurückhaltender geworden

Werbung

Häuser und Wohnungen in einem Quartier in Zürich (Sept. 2016).
Immobilienfinanzierung

Tausende Franken sparen: Worauf jetzt bei Festhypotheken zu achten ist

<p>UBS-Chef Sergio Ermotti ist nicht gerade für linke Positionen bekannt.</p>
Streitthema Eigenmietwert

UBS warnt vor höheren Immobilienpreisen

Häuser in Höri Die Häuser von Höri im Zürcher Unterland vom Nerracherried ausgesehen. Höri, Schweiz, 03.06.2023 *** Houses in Höri The houses of Höri in the Zurich Unterland seen from Nerracherried Höri, Switzerland, 03 06 2023
Volksabstimmung

Das sind die 7 Irrtümer beim Eigenmietwert

Ein Mehrfamilienhaus in Baden (AG); Immobilienmarkt Eigenmietwert abschaffen? Das sind die Folgen für die Häuserpreise Ende September stimmt die Schweiz über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Für Fachleute zeichnet sich schon jetzt eine Tendenz auf dem Markt ab.
Häusermarkt

Eigenmietwert: Was die Reform der Wohneigentumsbesteuerung für die Immobilienpreise bedeutet

Immobilien
Neue Raiffeisen-Studie

Babyboomer halten ihre Eigenheime – junge Familien gehen leer aus

La Tour Odéon à Monaco
Luxusimmobilien

La Tour Odéon à Monaco

Aspen
US-Käufer in den Alpen

Andermatt statt Aspen

Martin Tschirren, Direktor des Bundesamtes fuer Wohnungswesen, spricht an einer Medienkonferenz zum Mietrecht ueber die Aenderung des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete) und Aenderung des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs), am Dienstag, 15. Oktober 2024, im Medienzentrum Bundeshaus in Bern. Am 24. November 2024 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten ueber vier Vorlagen abstimmen, zwei davon betreffen das Mietrecht. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Nachfrage grösser als Angebot

Bund prognostiziert kräftig steigende Mieten in der Schweiz

Werbung