Guten Tag,
Bang & Olufsen bringt eine Design-Ikone zurück, HP präsentiert ein KI-Notebook und Motorola lanciert ein leistungsstarkes Falthandy.
Der Beosystem 3000c ist ein limitierter Plattenspieler mit modernen Stereolautsprechern.
PRWerbung
Bang & Olufsen katapultiert Sie 40 Jahre zurück: Das Beosystem 3000c lässt den Plattenspieler Beogram 3000 wieder auferstehen, eine Design-Ikone der damaligen Zeit. Heute wird er natürlich mit zeitgemässen Stereolautsprechern in Walnuss-Finish ausgeliefert. Das Ganze ist limitiert auf 100 Exemplare, wird auf Bestellung gefertigt und kostet auch ein bisschen was: 26'000 Franken, um genau zu sein. Info: www.bang-olufsen.com
Als KI-Notebook mit der weltweit längsten Akkulaufzeit positioniert sich das OmniBook 5 von HP. So soll es 34 Stunden Videos wiedergeben können dank Snapdragon-Prozessor und extrastarkem Akku. Der lädt dann auch noch 50 Prozent seiner Kapazität in einer halben Stunde. Das Gerät bietet zudem ein 2K-OLED-Display mit 16 Zoll und eine IR-Kamera mit 1080p. Natürlich ist das OmniBook 5 vollgestopft mit den Copilot+-KI-Funktionen. Je nach Konfiguration ab 999 Franken, www.hp.com/ch-de
Falthandys sind eine praktische Sache, und Motorola hat mit der Razr-Reihe in diesem Segment für Aufsehen gesorgt. Das Razr 60 Ultra ist dank des neusten Snapdragon-Prozessors das bisher leistungsfähigste seiner Art. Hinzu kommen drei Kameras mit 50/32/13 Megapixeln und ein kräftiger und schnell ladender Akku. An KI-Funktionen mangelt es nicht, BMW- und Mini-Fahrer können mit dem Gerät sogar ihr Auto entriegeln und starten. 1299.90 Franken, www.motorola.ch
Werbung
Die WH-1000XM-Serie von Sony zählt für viele zu den besten kabellosen Kopfhörern. Die neuste Auflage mit der Endnummer 6 hat das Noise Cancelling mithilfe von gleich zwölf Mikrofonen noch einmal perfektioniert, dazu kommt Spatial Sound. 449 Franken, www.sony.ch
Inzwischen haben die Gewässer wieder angenehme Temperaturen, da kommt der Tauchcomputer Descent G2 von Garmin gerade recht: Er eignet sich für Freizeit-, technisches, Pool- und Apnoetauchen und bietet entsprechende Modi an, die Sie selber noch konfigurieren können. Dazu kommen die üblichen Gesundheits- und Trainingsfunktionen für über 100 Sportarten. Der Touchscreen ist 1,2 Zoll gross. Im Smartwatch-Modus soll der Akku zehn Tage halten. 699.90 Franken, www.garmin.com/de-ch
Werbung
In vier Grössen von 65 bis 98 Zoll gibts den Neo QLED 8K QN990F von Samsung. Er skaliert Streams auf 8K hoch, ist reflexionsfrei und mit allerlei KI-Funktionen ausgestattet, die Bild und Ton optimieren. Stichwort Ton: Auch Dolby Atmos wird unterstützt. Abgesehen von der Stromversorgung kann das Gerät kabellos angeschlossen werden. Je nach Grösse kostet es zwischen 4990 und 30'000 Franken (ja, Sie haben richtig gelesen). Info: www.samsung.ch
Werbung