Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Martin Haefner, AMAG Automobil- und Motoren AG;Marianne Haefner;Renée Queloz-Fürrer;Marcel Queloz-Fürrer;Bruno Chiomento, Ernst & Young AG
Autohandel

Haefners Auto-Welt: Inside Amag

Martin Haefner
Autohandel

Amag: Family Business

Werbung

Eine Logitech Maus ist ausgestellt am Donnerstag, 29. April 2010 in Zuerich. Der Umsatz sank im Geschaeftsjahr 2009/2010 erneut und betrug noch 2 Milliarden Dollar, gegenueber 2,2 Milliarden letztes Jahr. Der Betriebsgewinn verringerte sich auf 78 Millionen Dollar. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Jubiläum

Erfindung: Die Computermaus wird 50

Omega Speedmaster
Uhren

Diese zehn Uhren sind in der Schweiz am beliebtesten

Luftaufnahme vom Bundeshaus in Bern, Schweiz, am Mittwoch, 8. August 2018. (KEYSTONE/Thomas Hodel)..
Politik

No drama Switzerland

POTSDAM, GERMANY - NOVEMBER 14: German Chancellor Angela Merkel arrives for a retreat of the German government cabinet at the Hasso Plattner Institute on November 14, 2018 in Potsdam, Germany. The government cabinet members are meeting to discuss measures for the digitalization of Germany, most notably government investments to the tune of EUR 3 billion in artificial intelligence. (Photo by Sean Gallup/Getty Images)
Deutschland

Wie Merkel die CDU in die Mitte der Gesellschaft rückte

Members of the crew of the digital magazine "Republik", which was established by the cooperative "Project R", pictured at their office in the Hotel Rothaus in Zurich, Switzerland, on July 18, 2017. (KEYSTONE/Christian Beutler)  Mitglieder der Crew des digitalen Magazins "Republik" der Genossenschaft "Project R", aufgenommen am 18. Juli 2017 im Hotel Rothaus in Zuerich, wo das Magazin seinen Sitz hat. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Medien

«Republik»: «Es wird jetzt einen Crash geben»

Wolfgang Mayrhuber, CEO (KEYSTONE/Walter Bieri)
Aviatik

Wolfgang Mayrhuber: «Ein typischer Österreicher»

Das Organisationkomitee Christian Kooenig; Helen Zimmer-Koch; Otto C. Honegger; Gitti Hug; Alain D. Bandle; Max Becker
Auftritt

5. Jahresanlass des HSG Alumni Seniors Chapter

Guenther Helm
Discount

Aldi-Suisse-Präsident Günther Helm wechselt zu Müller

Werbung