Abo

Werbung und Inhalte

Werbung in der BILANZ

In der BILANZ finden Sie einzelne Inhalte, die besonders gekennzeichnet sind. Um welche Art von Content es sich hierbei jeweils handelt, erklären wir im Folgenden.

Grundsätzlich stammen die Inhalte sämtlicher Artikel, welche mit Publireportage oder Sponsored Content gekennzeichnet sind, von Werbe-Auftraggebern oder sind in Zusammenarbeit mit diesen entstanden. Sie passen sich gestalterisch an die Bilanz an, unterscheiden sich aber in den folgenden Punkten deutlich von redaktionellen Inhalten:

Publireportage

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde erstellt hat und die er alleine verantwortet. Diese sind in der in der Kopfzeile als “Publireportage” gekennzeichnet. 

Sponsored Content

Hierbei handelt es sich um Texte, die der Kunde in Zusammenarbeit mit dem Ringier Brand Studio erstellt hat und die als “Sponsored Content” in der Kopfzeile deklariert werden.  In einem Abbinder steht zudem, dass dieser Inhalt im Auftrag eines Kunden erstellt wurde. Zudem wird auf diese Richtlinien verwiesen. 

Klare Trennung von Werbung und Redaktion

Redaktor:innen der BILANZ verfassen keine bezahlten Inhalte. Werbetreibende geben Sponsored Content beim Ringier Brand Studio in Auftrag. Die BILANZ-Chefredaktion behält sich vor, einen bezahlten Inhalt abzulehnen.

Werbung

Kindish.de

Migros testet Lieferdienst für Kindermenüs in Deutschland

Philipp Rickenbacher

Ab ins Steuerparadies: Bär-CEO Rickenbacher zieht nach Wollerau

Werbung

Iona Schmiehl In der Tonhalle Maag

CEO der Töne: Wie Ilona Schmiel das Tonhalle-Orchester an die Weltspitze führen will

Gene Simmons photographed at his home, Beverly Hills, CA October 16 2019

«Männer sind Arschlöcher: arrogant, eitel, selbstgefällig. Ich bin nicht anders!»

Disclosed book on a table. Close-up.

Buchkritik: Zwischen Freiheit und Liebe

Kowalskys Crashtest: Asus ZenBook Pro Duo

Kowalskys Crashtest: Darfs ein bisschen mehr sein?

 Der Film «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» mit Titelheld Joel Basman.

Im Wahlkampf: Die «Wolkenbruch»-Filmer greifen nach dem Oscar

Markus Voegeli, Direktor Finanzen und ServicesPsychiatrische Universitätsklinik Zürich

Was macht bloss Markus Voegeli?

In den letzten Jahren sind die Preise für die fünf Prozent der teuersten Häuser im Kanton Zürich gesunken. Nun ziehen sie wieder an. Besonders am Zürichsee.

Trendumkehr: Luxushäuser waren zuletzt vergleichsweise günstig – doch damit ist jetzt Schluss

Die Gastgeber:Gitti Hug, Altenburger Ltd.;Max Becker, CGZ Consulting Group Zürich AG ;Otto C. Honegger, DreamTeamVision GmbH;Helen Zimmer-Koch;Alain  Bandle, The Great Idea Group
Auftritt

6. Jahresanlass des HSG Alumni Seniors Chapter: Wo bleibt der Mensch?

Werbung