Abo
Abonnieren
Login
Profil
Menü
Top Storys
Unternehmen
Invest
Watches
Reichste
Enjoy
Ranking
Business Talk
Newsletter
Bolero
Benutzerbereich
Guten Tag,
Profil bearbeiten
Newsletter
E-Paper
Abos und Services
Abmelden
Seiten Navigation
Top Storys
Unternehmen
Portraits
Invest
Märkte/Börse
Aktien
Watches
Reichste
Enjoy
Reisen
Technik
Mobil
Ranking
Business Talk
Newsletter
E-Paper
Bolero
Junge Reichste
Portraits
Hell
Dunkel
System
Startseite
Invest
Märkte/Börse
MeisterMacher
MeisterMacher
Tipps
Das Börsen-Einmaleins: So gelingt der IPO
Das Umfeld für Börsengänge ist derzeit ausgesprochen günstig, so Experten. Was es für eine Kotierung an der Schweizer Börse braucht und was das A und O eines jeden Börsengangs ist.
Werbung
Aufwind
Sergio Ermotti hat noch nicht genug von der UBS
Der UBS-Chef sieht seine Arbeit bei der Grossbank noch nicht getan. Im Zuge des Brexits steht möglicherweise ein neuer Umbau bevor. Zudem werden die Kunden der Bank endlich wieder mutiger.
Vielfalt
Vier Faktoren: So gelingt gutes Diversity-Management
Eine heterogene Belegschaft ist in Schweizer Konzernen keine Selbstverständlichkeit. Dabei ist das für Unternehmen sogar von Vorteil, wie Studien zeigen. Auf diese Erfolgsfaktoren kommt es dabei ...
Caroline Freigang
Meinungen
Die grössten Fehlprognosen in der Wirtschaft
Die Fed-Chefin Janet Yellen wagte die mutige Prognose, dass es «zu unseren Lebzeiten» keine Finanzkrise mehr geben werde. Wie die Geschichte zeigt, sind solche Vermutungen heikel.
Nuria Spycher
Werbung
Werbung
Strategie
Wie Schweizer Banken noch krisenfester werden können
Wie krisenfest eine Bank ist, hängt nicht nur von der Kapitalausstattung ab - sondern etwa auch von ihren Mitarbeitern und Managern. Doch genau da können sich Schweizer Geldhäuser noch ...
Karen Merkel-Gyger
Geldanlage
Fonds ja - aber bitte ohne britische Risiken
Während in Europa der Konjunkturmotor langsam wieder rund läuft, schwächelt die britische Wirtschaft. Fondsgesellschaften werben bereits mit Anlageprodukten, die britische Risiken bewusst ...
Zinswende
Leichter gesagt als getan: Der Abschied vom billigen Geld
Bei aufgehellten Konjunkturaussichten denken viele Währungshüter laut darüber nach, die Zügel in der Geldpolitik wieder anzuziehen. Doch wie sagt man das den Märkten? Es ist ein riskantes ...
Anlegen
Mark Spitznagel: «Liebe kleine Verluste!»
Mark Spitznagel weiss, dass Warten auf den Crash eine fast unmögliche Strategie ist. Er selber verdient damit Milliarden.
Harry Büsser
Werbung
Privatanleger
Wo sich noch der Einstieg ins Vermietungsgeschäft lohnt
«Buy to let» ist Mode: Immer mehr Anleger kaufen Wohnungen zum Weitervermieten. Doch jetzt steigen die Risiken.
Erich Gerbl
Dax-Löhne
Das verdienen Deutschlands Spitzenmanager
Ein Dax-Konzernchef verdient das 50-fache seines Mitarbeiters. Erst zum dritten Mal durchbricht dabei ein Chef die Zehn-Millionen-Schallmauer. Und dennoch: Die Bezüge sind weniger stark ...
1
…
50
51
52
…
403
1
…
51
…
403
Zur Seite
Los
Werbung