Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
UnverÀndert
neu Neu in Liste
RĂŒckkehrer
66
Familie Christoph MĂŒller
3,3 Mrd.
Technologie
Schwyz
Trotz schwierigem Marktumfeld ging es auch 2023 fĂŒr den Heiztechnikanbieter Vaillant Group konstant nach oben: Im vergangenen GeschĂ€ftsjahr konnte man einen Umsatz von 3,8 Milliarden Euro erzielen und damit um drei Prozent gegenĂŒber dem Vorjahr wachsen. Mit einem deutlichen Umsatzplus von fast 50ââProzent erwies sich einmal mehr das WĂ€rmepumpengeschĂ€ft der Gruppe als treibende Kraft. Dieses Segment entwickelte sich zudem deutlich besser als der europĂ€ische WĂ€rmepumpenmarkt.Â
Von dieser Auftriebstendenz der Vaillant Group profitiert auch die Familie MĂŒller im Kanton Schwyz: Christoph MĂŒller (76), Gemahlin Sibylla sowie die Söhne Patrick (44) und Stephan (43) sind wichtige Gesellschafter und seit je in dem deutschen Familienunternehmen engagiert, das gerade sein 150-Jahr-JubilĂ€um feiern konnte.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
159
Familie StÀubli
850,0 Mio.
Technologie
Schwyz
Nach Jahren der Expansion bewegte sich der Technologiekonzern StÀubli 2024 in etwas ruhigeren GewÀssern: Konsolidierung war das Motto. Der Umsatz der vier Divisionen Textilmaschinen, Elektrische Steckverbinder, Kupplungssysteme und Industrieroboter lag wie im Vorjahr bei rund 1,6 Milliarden Franken. Obwohl: Der Markt sei anspruchsvoll gewesen, heisst es am Sitz in PfÀffikon SZ. Allzu lange darf die Konsolidierungsphase auch nicht dauern. Denn die Zehn-Jahr-Strategie «Horizon», die bis 2030 lÀuft, hat die Ambition, den Umsatz auf drei Milliarden Franken fast zu verdoppeln und die BeschÀftigtenzahl von heute 6000 auf rund 9000 zu erhöhen. Die Firma besteht schon seit 132 Jahren und gehört ebenso lange der Familie StÀubli; heutiges Oberhaupt und VizeprÀsident ist Yves StÀubli (51).
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
Werbung