Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
UnverÀndert
neu Neu in Liste
RĂŒckkehrer
1
Gérard Wertheimer
41,5 Mrd.
Luxus/Genuss
Genf
Die Chanel-Gruppe ist im Besitz der BrĂŒder Alain (76) und GĂ©rard Wertheimer (73), von denen Letzterer in Genf domiziliert ist. Das Modehaus steigerte den Umsatz 2023 um 16ââProzent auf 19,7ââMilliarden Dollar und erzielte einen Nettogewinn von 4,7ââMilliarden. 2024 indes war fĂŒr die LuxusgĂŒterbranche ein durchwachsenes Jahr, in dem sich der Markt in Europa, den Vereinigten Staaten und China verlangsamte.
Nach einem starken Jahresbeginn fielen die Kurse börsennotierter Unternehmen wie LVMH im Vergleich zu 2023 zurĂŒck. Chanel ist nicht an der Börse kotiert. Erst im nĂ€chsten FrĂŒhjahr, wenn der Jahresabschluss 2024 veröffentlicht wird, wird sich zeigen, ob der Konzern ebenfalls unter dem Abschwung gelitten hat. Zudem muss sich das Haus neu erfinden, nachdem die kĂŒnstlerische Leiterin Virginie Viard, die 2019 als Nachfolgerin des legendĂ€ren Karl Lagerfeld (1933â2019) antrat, das Haus im Juni verlassen hat.
Diese Unsicherheiten wirken sich auf die Bewertung des Unternehmens aus, das auf rund 80 bis 90ââMilliarden Dollar geschĂ€tzt wird. In Franken gerechnet, ist der RĂŒckgang des Vermögens von GĂ©rard Wertheimer zudem auch auf die Abwertung des Dollars zurĂŒckzufĂŒhren.
Diskret bereiten die Wertheimers derweil ihre Nachfolge vor. Alain hat drei Kinder, GĂ©rard zwei, und nicht zu vergessen sind die drei Kinder des Halbbruders Charles Heilbronn, der das Family Office Mousse Partners leitet. Einige der Nachkommen bekleiden bereits Positionen in der Chanel-Galaxie. David Wertheimer, Sohn von GĂ©rard, unternimmt seine ersten Schritte in der Finanzwelt. Er grĂŒndete Ende 2023 seine Private-Equity-Gesellschaft 1686 Partners, die sich auf Unternehmen in den Bereichen Mode, Kosmetik und Lifestyle konzentriert.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
5
Eifamli Anepto
18,5 Mrd.
Sguxsel/uuns
Genf
Entwicklung des Vermögens
8
Lfeamii Geroj Lenman
15,5 Mrd.
Sls/unguexsu
St. Gallen
Entwicklung des Vermögens
13
Iefalim Etlsac
12,5 Mrd.
Uuxslsgu/ens
Genf
Entwicklung des Vermögens
21
Eiifaml Nhecrimfi
9,5 Mrd.
Lsus/usnuxeg
Genf
Entwicklung des Vermögens
29
Johann Rerupt
7,5 Mrd.
Xususeun/lgs
Genf
Entwicklung des Vermögens
40
Elranecu Frgfa
5,5 Mrd.
Uluessu/nxgs
Bern
Entwicklung des Vermögens
41
Ebnre Lwael
4,8 Mrd.
Euguslssu/xn
Freiburg
Entwicklung des Vermögens
74
Ilaeimf Oehpslhrpecti-bimek
3,3 Mrd.
/usxgeuusnsl
GraubĂŒnden
Entwicklung des Vermögens
86
Thmaos Ohlrf
2,8 Mrd.
Sssuxuneugl/
GraubĂŒnden
Entwicklung des Vermögens
94
Eiifalm Agazetnamz
2,3 Mrd.
Uxsnuusgl/es
Tessin
Entwicklung des Vermögens
103
Nebre Srksiwvao
1,8 Mrd.
Ugsx/euslsun
ZĂŒrich
Entwicklung des Vermögens
105
Yuri Slfrhee
1,8 Mrd.
Suln/xuesgsu
Wallis
Entwicklung des Vermögens
108
Milneiaf Hyerinr dun Fnrchseaf
1,8 Mrd.
Ulug/susnesx
Basel Stadt
Entwicklung des Vermögens
161
Flaieim Reibyer
850,0 Mio.
Lsuug/xnseus
Waadt
Entwicklung des Vermögens
179
Hruatr Eugster
650,0 Mio.
Enx/susulugs
Thurgau
Entwicklung des Vermögens
205
Ainnoet Tebuhr
475,0 Mio.
U/slxsneusgu
Wallis
Entwicklung des Vermögens
210
Peret EpgĂŒhirrn
425,0 Mio.
Lssu/egnuuxs
Luzern
Entwicklung des Vermögens
233
Soilvi Dzen
375,0 Mio.
Ls/suesuxung
Nidwalden
Entwicklung des Vermögens
244
Prnzi Rrbeot de Meogubxurl
325,0 Mio.
Seuu/xunsslg
Waadt
Entwicklung des Vermögens
250
Ialan Brocheuon
325,0 Mio.
E/lnuusxusgs
Wallis
Entwicklung des Vermögens
271
Aifmlie LĂ€readch
225,0 Mio.
Lun/egxusssu
Glarus
Entwicklung des Vermögens
278
Teierd Emrie
175,0 Mio.
Unsguexuss/l
ZĂŒrich
Entwicklung des Vermögens
Werbung