Guten Tag,
Aufsteiger
Absteiger
UnverÀndert
neu Neu in Liste
RĂŒckkehrer
1
Gérard Wertheimer
41,5 Mrd.
Luxus/Genuss
Genf
Die Chanel-Gruppe ist im Besitz der BrĂŒder Alain (76) und GĂ©rard Wertheimer (73), von denen Letzterer in Genf domiziliert ist. Das Modehaus steigerte den Umsatz 2023 um 16ââProzent auf 19,7ââMilliarden Dollar und erzielte einen Nettogewinn von 4,7ââMilliarden. 2024 indes war fĂŒr die LuxusgĂŒterbranche ein durchwachsenes Jahr, in dem sich der Markt in Europa, den Vereinigten Staaten und China verlangsamte.
Nach einem starken Jahresbeginn fielen die Kurse börsennotierter Unternehmen wie LVMH im Vergleich zu 2023 zurĂŒck. Chanel ist nicht an der Börse kotiert. Erst im nĂ€chsten FrĂŒhjahr, wenn der Jahresabschluss 2024 veröffentlicht wird, wird sich zeigen, ob der Konzern ebenfalls unter dem Abschwung gelitten hat. Zudem muss sich das Haus neu erfinden, nachdem die kĂŒnstlerische Leiterin Virginie Viard, die 2019 als Nachfolgerin des legendĂ€ren Karl Lagerfeld (1933â2019) antrat, das Haus im Juni verlassen hat.
Diese Unsicherheiten wirken sich auf die Bewertung des Unternehmens aus, das auf rund 80 bis 90ââMilliarden Dollar geschĂ€tzt wird. In Franken gerechnet, ist der RĂŒckgang des Vermögens von GĂ©rard Wertheimer zudem auch auf die Abwertung des Dollars zurĂŒckzufĂŒhren.
Diskret bereiten die Wertheimers derweil ihre Nachfolge vor. Alain hat drei Kinder, GĂ©rard zwei, und nicht zu vergessen sind die drei Kinder des Halbbruders Charles Heilbronn, der das Family Office Mousse Partners leitet. Einige der Nachkommen bekleiden bereits Positionen in der Chanel-Galaxie. David Wertheimer, Sohn von GĂ©rard, unternimmt seine ersten Schritte in der Finanzwelt. Er grĂŒndete Ende 2023 seine Private-Equity-Gesellschaft 1686 Partners, die sich auf Unternehmen in den Bereichen Mode, Kosmetik und Lifestyle konzentriert.
(Stand: November 2024)
Entwicklung des Vermögens
5
Iemalfi Aepotn
18,5 Mrd.
Slunu/sgesxu
Genf
Entwicklung des Vermögens
8
Imfilea Jrgoe Nnlema
15,5 Mrd.
Lsxu/esuguns
St. Gallen
Entwicklung des Vermögens
13
Iailmfe Lactse
12,5 Mrd.
Xueu/ssnugsl
Genf
Entwicklung des Vermögens
21
Amiflie Riefnhmci
9,5 Mrd.
Egsuu/xsnuls
Genf
Entwicklung des Vermögens
29
Nnahoj Rutpre
7,5 Mrd.
Sssuglnex/uu
Genf
Entwicklung des Vermögens
40
Ceulrena Graff
5,5 Mrd.
Uxeungulss/s
Bern
Entwicklung des Vermögens
41
Erben Allew
4,8 Mrd.
Ugunss/lusex
Freiburg
Entwicklung des Vermögens
74
Fiamlie Bcpretlehhmopise-ki
3,3 Mrd.
Exguunsussl/
GraubĂŒnden
Entwicklung des Vermögens
86
Msohat Flrho
2,8 Mrd.
Sgux/euslsun
GraubĂŒnden
Entwicklung des Vermögens
94
Fiiamle Tgamnazeza
2,3 Mrd.
Nsxusgeulu/s
Tessin
Entwicklung des Vermögens
103
Ebner Isrkovswa
1,8 Mrd.
Gsxeusl/nusu
ZĂŒrich
Entwicklung des Vermögens
105
Ryiu Eeshlfr
1,8 Mrd.
Egsnuxsuul/s
Wallis
Entwicklung des Vermögens
108
Nfiialme Rryinhe und Sfranchef
1,8 Mrd.
Ugl/uxsnusse
Basel Stadt
Entwicklung des Vermögens
161
Maeiifl Reiryeb
850,0 Mio.
Uxesulgsnu/s
Waadt
Entwicklung des Vermögens
179
Hrruat Gueters
650,0 Mio.
Gsseuxuln/su
Thurgau
Entwicklung des Vermögens
205
Eintoan Hurbet
475,0 Mio.
Sslenu/usxgu
Wallis
Entwicklung des Vermögens
210
Petre PrghĂŒienr
425,0 Mio.
Ueslgsuxn/us
Luzern
Entwicklung des Vermögens
233
Silvio Nezd
375,0 Mio.
Euslsxusngu/
Nidwalden
Entwicklung des Vermögens
244
Pzrin Tborer ed Emguulrxbo
325,0 Mio.
Esxluusgus/n
Waadt
Entwicklung des Vermögens
250
Ianla Rocounbhe
325,0 Mio.
Suue/sglusnx
Wallis
Entwicklung des Vermögens
271
Fimalei HcarlÀde
225,0 Mio.
G/lnssuuusxe
Glarus
Entwicklung des Vermögens
278
Eiretd Eierm
175,0 Mio.
Ugsxsu/lneus
ZĂŒrich
Entwicklung des Vermögens
Werbung