Abo
300 Reichste

Die 300 Reichsten 2023

BILANZ 300 Reichste 2023

Aufsteiger

Absteiger

Unverändert

neu Neu in Liste

Rückkehrer

36

Torbjörn Törnqvist

Vermögen

5,5 Mrd.

Branche

Händler

Torbjörn Törnqvist

Die Energiemärkte sind nach den heftigen Preisausschlägen von 2022 wieder zur Normalität zurückgekehrt. Das schlug sich beim Genfer Energiehändler Gunvor in einem beinahe halbierten Reingewinn von 1,25 Milliarden Dollar nieder bei einem Umsatz von 127 Milliarden. Doch ist dies immer noch das zweitbeste Resultat der Firmengeschichte. In diesem Jahr stach Gunvor Konkurrenten wie Vitol oder Trafigura aus bei der Finanzierung der Übernahme des Öl- und Gasunternehmens Assala Energy durch die Gabon National Oil Company. Laut lokalen Presseberichten lieh Gunvor der Gabon Oil rund eine Milliarde Dollar. Die Vereinbarung sieht neben der Rückzahlung Vorzugsrechte bei der Vermarktung des geförderten Öls vor.

Weniger erfreulich ist die Verurteilung zu einer Busse von 660 Millionen Dollar durch die Schweizer und die amerikanische Justiz. Gunvor werden Korruption und organisatorische Mängel vorgeworfen. Derartige Fehler, so behauptet der Konzern, sollen künftig dank eines speziellen Programms verhindert werden. Torbjörn Törnqvist gehören 80 Prozent der Aktien von Gunvor. Der 71-jährige Schwede will nun auch neue Technologien nutzen: So experimentiert der Konzern mit grünem Wasserstoff oder nachhaltigen Kraftstoffen für die Luftfahrt.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

56

Familien Maus, Nordmann

Vermögen

3,8 Mrd.

Branche

Händler

Familien Maus, Nordmann

Die Familiengruppe Maus Frères ist ein Gigant im Detailhandel und gilt als ebenso mächtig wie verschwiegen. In der Schweiz wird ihre Warenhauskette Manor, die Nummer drei im hiesigen Einzelhandel, in Zürich investieren und ins Jelmoli-Gebäude im Stadtzentrum einziehen, wie Anfang Juli bekannt gegeben wurde. Die Eröffnung des rund 13'000 Quadratmeter grossen Flagshipstores ist für 2027 geplant. Die gesamte Maus-Gruppe mit Manor und ihren Modeaktivitäten Lacoste, Aigle, Gant, Tecnifibre und The Kooples beschäftigt weltweit 22'000 Mitarbeitende.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

174

Jeremy Weir

Vermögen

650,0 Mio.

Branche

Händler

Jeremy Weir

Bei Trafigura ist Veränderung angesagt: Richard Holtum (40) wird am 1. Januar 2025 Konzernchef und löst damit Jeremy Weir (60) ab, der Vorsitzender des Verwaltungsrats wird. Der Rohstoffhändler hat ein Executive Committee geschaffen, um die Entscheidungsprozesse zu vereinfachen und allen Geschäftsbereichen eine zusätzliche strategische Ausrichtung zu geben.

Im Laufe des Jahres haben drei Führungskräfte die Gruppe verlassen. Unter der Leitung von Weir expandierte das Unternehmen in Schlüsselsektoren wie erneuerbare Energien oder Wasserstoff und hat sich zu einem der wichtigsten Akteure im globalen Rohstoffhandel entwickelt.

(Stand: November 2024)

Entwicklung des Vermögens

Werbung