Guten Tag,
Der Chef der Uhrenmarke spricht mit BILANZ über US-Zölle und Preispolitik.
Niels Eggerding ist CEO von Frederique Constant, die zur börsenkotierten japanischen Citizen Group gehört.
Eric RossierWerbung
Gar nicht. In den USA sind wir seit neun Jahren hart am Arbeiten, und seit zwei Jahren läuft es super. Das US-Geschäft macht mittlerweile knapp 30 Prozent unseres Umsatzes aus. Daran wird der Zolleffekt nichts ändern.
Wenn die Zölle wider Erwarten auf dem Niveau verbleiben, werden wir uns anpassen müssen und die Preise um zehn Prozent erhöhen, und zwar weltweit, um so die US-Zölle zu kompensieren und das Geschäft zu sichern.
Glaube ich nicht. Wir sind in den letzten Jahren im Vergleich zu vielen, die gierig waren und die Preise laufend hochgeschraubt haben und nun nervös sind, sehr diszipliniert. Unsere Uhren kosten zwischen 1000 und 3000 Franken. Eine Preiserhöhung um zehn Prozent tut nicht weh. Anders bei einer Uhr für 20’000 Dollar. Da wird so eine Preiserhöhung dazu führen, dass die Leute die Uhr woanders kaufen – zulasten des US-Geschäfts.
Uhren wie diese machen bei uns sieben Prozent des Volumens aus. Sie sind aufwendig hergestellt, mit Manufakturkalibern ausgestattet – und würden bei anderen Marken deutlich teurer sein. Wir machen sie für das Prestige, die Aufmerksamkeit und um zu zeigen, dass wir es können. Sie sind unsere «cherry on the cake». Das Geld verdienen wir mit den anderen 93 Prozent.
Frederique Constant Die Genfer sind bekannt für «viel Uhr fürs Geld». Die Preisobergrenze von 10’000 Franken wird eisern eingehalten, auch wenn es aufwendig wird wie bei der Neuheit Classic Perpetual Calendar Manufacture. Gehäuse: 40 mm, Edelstahl; Zifferblatt: blau oder silbern; Kaliber: FC-776 mit 72 h Gangreserve; Preis: 9995 Fr.
PRFrederique Constant Die Genfer sind bekannt für «viel Uhr fürs Geld». Die Preisobergrenze von 10’000 Franken wird eisern eingehalten, auch wenn es aufwendig wird wie bei der Neuheit Classic Perpetual Calendar Manufacture. Gehäuse: 40 mm, Edelstahl; Zifferblatt: blau oder silbern; Kaliber: FC-776 mit 72 h Gangreserve; Preis: 9995 Fr.
PRWerbung