Guten Tag,
Seiko lässt den Geist des Datsun 240Z mit moderner Mechanik nochmals aufleben.
Mit ihrer neuen Uhr feiert Seiko die Datsun-Ära.
PRWerbung
Mein Vater fuhr Anfang der Siebziger Jahre einen Datsun. Und so bin ich an der neusten Neuheit von Seiko hängen geblieben. Meine Erinnerungen plus die Story, die Seiko zu erzählen hat, machen diese Uhr bemerkenswert – mindestens für Nostalgiker wie mich.
1969 war das Jahr, in dem zwei japanische Ikonen die Bühne betraten: Seiko stellte den Speedtimer vor, einen der ersten automatischen Chronographen der Welt, und Datsun präsentierte den 240Z – einen Sportwagen mit viel Charisma, der im Motorsport für Furore sorgte.
Der legendäre Datsun 240Z.
PRDer legendäre Datsun 240Z.
PRDie legendäre Safari Rally, eine der härtesten Motorsportveranstaltungen der Welt, die seit 1953 in Ostafrika ausgetragen wurde und berüchtigt war für extreme Distanzen, unberechenbares Wetter und anspruchsvolles Gelände, war in den 1970er-Jahren Datsuns Schaufenster, um Zuverlässigkeit und Sportlichkeit des 240Z zu beweisen. Die Wagen trugen das Seiko-Logo – es war der Beginn einer Partnerschaft, die Präzision, Ausdauer und Leidenschaft für Technik vereinte. Heute ist die Safari Rally Teil der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und wird wieder in Kenia ausgetragen – nach wie vor berüchtigt für ihre Härte, auch wenn sie im modernen Format etwas kürzer und sicherer ist als damals.
Mehr als fünf Jahrzehnte später lässt Seiko diese Verbindung in einer limitierten Edition neu aufleben: der Prospex Speedtimer Mechanical Datsun 240Z (SPB517). Sie ist eine Hommage auf eine Ära, in der mechanische Präzision und Motorsportgeist Hand in Hand gingen. Tempi passati: Datsun selbst hat ja eine bewegte Geschichte hinter sich. Einst Nissans Exportmarke, verschwand der Name in den 1980ern, wurde 2013 für Schwellenmärkte neu belebt – und schliesslich 2022 wieder eingestellt. Heute lebt Datsun vor allem in den Erinnerungen und Garagen von Enthusiasten weiter, der 240Z bleibt strahlendes Symbol.
Die SPB517 übersetzt diesen Geist in Uhrmacherkunst: Das 39,5 mm grosse Edelstahlgehäuse umschliesst das Automatikwerk 6R55 mit 72 Stunden Gangreserve. Mit seiner robusten Frequenz von 21’600 Halbschwingungen pro Stunde, der Möglichkeit zum Handaufzug und einer präzise integrierten Datumskomplikation steht das Kaliber für jene japanische Ingenieurskunst, die Zuverlässigkeit und feine Mechanik in Einklang bringt.
Werbung
Das mattschwarze Zifferblatt trägt bei 6 Uhr das historische Datsun-Logo, rote Akzente und die klare Typografie erinnern an die Armaturen des 240Z. Eine innen liegende Countdown-Lünette, bedient über eine Krone bei 4 Uhr, und ein perforiertes Lederband vervollständigen die Ehrerbietung an eine glanzvolle Vergangenheit, Rallyestaub und Präzisionsmechanik.
Die Uhr ist ein Stück japanischer Ingenieursgeschichte, auf 2500 Exemplare limitiert und ab September erhältlich.
Gehäuse: 39,5 mm Edelstahl
Werk: 6R55 Automatik und Handaufzug
Gangreserve: 72 h
Preis: 1250 Fr., erhältlich ab September
Werbung