Abo
Uhr der Woche

Norqain bringt eine neue Wilde – in Violett

High-Tech-Materialien, eine komplexe Gehäusekonstruktion und ein schützender Käfig um das Kaliber machen die Wild One zur ultimativen Sportuhr.

Iris Kuhn Spogat

<p>Norqain lanciert limitierte Wild One Skeleton in Lila.</p>

Norqain lanciert limitierte Wild One Skeleton in Lila.

PR

Werbung

Norqain, die junge, unabhängige Schweizer Uhrenmarke mit Sitz in Nidau, hat einen bemerkenswerten Aufstieg hingelegt, ist innert weniger Jahre jedem Uhrenfan ein Begriff geworden. Trotzdem hat Gründer und CEO Ben Küffer vor drei Jahren entschieden, Jean-Claude Biver, einen Titanen der Uhrenbranche, auf der Suche nach dem eigenen Drall zu Rate zu ziehen. Bivers Verdienste sind gross, er hat in seiner langen Laufbahn Marken wie Hublot, Omega und Zenith aus dem Tiefschlaf geholt und neu aufgestellt. Sein Credo: «Zero Compromises». Das forderte er auch von Küffer. Dabei herausgekommen ist die Wild One, ein Meilenstein für Norqain – kommerziell wie ideell. 

Die Wild One, eine High-Performance-Sportuhr, katapultierte die Marke aus dem Kreis der «netten, aber austauschbaren» Uhrmacher in eine Liga mit eigenem Profil. Stichworte dazu sind innovative Materialien, eigenes Design und eine nie dagewesene Gehäusekonstruktion mit den Attributen schockresistent, robust und leicht. Die Wild One ist heute das Flaggschiff der Marke. 

Die Kollektion wird laufend weiter ausgebaut. Am 1. Oktober wurde die Wild One Skeleton 42 mm Purple lanciert, eine auf 400 Stück limitierte Referenz. Das Gehäuse ist aus Norteq, einem proprietären leichten Karbonfasermaterial. Im Innern umschliesst ein Käfig das Werk NB08S, ein Chronometer-zertifiziertes Automatikkaliber mit 41 Stunden Gangreserve. Ein Kautschukmittelteil (Bumper) im 25-teiligen Gehäuse absorbiert Stösse. Die Uhr wiegt leichte 78 Gramm. 

Partner-Inhalte

Steckbrief zur Uhr

Gehäuse: 42 mm, Karbon

Werk: NB08S

Preis: 5350 Fr.

Limitiert auf 400 Stück

Über die Autoren
Iris Kuhn Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Werbung