Abo
Hollywoodstar bei Maurice de Mauriac

Grösser als der grösste Traum

Russell Crowe stattet der Zürcher Uhrenmarke Maurice de Mauriac einen Spontanbesuch ab – und deckt sich mit ein paar Klassikern der Marke ein.

Iris Kuhn Spogat

<p>Unerwarteter Besuch in Zürich: Russell Crowe überraschte die Inhaber von Maurice de Mauriac in ihrem Uhrenatelier.</p>

Unerwarteter Besuch in Zürich: Russell Crowe überraschte die Inhaber von Maurice de Mauriac in ihrem Uhrenatelier.

Maurice de Mauriac

Werbung

Es gibt Momente, die alles übertreffen, was man zu träumen wagt, auch wenn man gross träumt wie die Geschwister Dreifuss: Die Brüder Leonard und Massimo und ihre Schwester Masha, welche die Zürcher Uhrenmarke Maurice de Mauriac als Trio führen, fielen am Mittwoch fast in Ohnmacht, als Schauspieler Russell Crowe am Nachmittag in ihr Atelier an der Tödistrasse hereinspaziert kam, als wäre dies das Normalste der Welt, und – ganz normal – ein paar Uhren sehen wollte.

 

Der Hollywoodstar war in Zürich, um am ZFF den «Lifetime Achievement Award» für sein Schaffen entgegenzunehmen und seinen Film «Nuremberg» zu präsentieren. Der Abstecher zu Maurice de Mauriac war offenbar nicht offiziell programmiert. Uhrenfan Crowe hatte die Zürcher Marke auf seinem Radar und wollte sie besuchen, nun, da er schon mal in Zürich war. Er tauchte auf, flankiert von Manager und Bodyguard, liess sich im Atelier auch fotografieren und erlaubte den Youngsters, damit viral zu gehen.

 

Ob sie ihm dafür ein, zwei, drei Uhr geschenkt haben? «Nein, er hat ein paar Uhren für sich und seine Crew und seine Freundin gekauft», sagt Leonard Dreifuss, «und eine am Abend bei der Preisverleihung auch getragen.» Crowe selbst hat auf Instagram, wo er 1,3 Millionen Follower hat, gepostet: «In Roger Federer's town I wore the Maurice de Mauriac Rallymaster Wimbledon Edition.» Was für eine Publicity für die kleine Marke aus Zürich!

Partner-Inhalte

 

Damit ist die Geschichte aber noch nicht zu Ende: Am Abend waren die drei Geschwister zusammen mit Crowes Team ins «Conti» zum Essen eingeladen – und können auch davon in den sozialen Medien, am TV und auf ihrer Homepage bildstark berichten. Was für ein Publicity-Kick! Man gönnt es den drei, die mit so viel Herzblut und Leidenschaft das Erbe ihres Vaters und Markengründers Daniel Dreifuss ehren – und in neue Sphären heben.

Über die Autoren
Iris Kuhn Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Werbung