Abo
Uhr der Woche

Flachgelegt: Zölle und Millimeter

Der britische Hersteller drückt die US-Kosten und präsentiert die 6,6 Millimeter dünne Twelve 660.

Iris Kuhn Spogat

<p>Die Uhr kommt ohne Sekundenzeiger oder Datum aus.</p>

Die Uhr kommt ohne Sekundenzeiger oder Datum aus.

PR

Werbung

Christopher Ward war 2004 bei der Gründung die erste Online-Premiummarke der Welt und ist heute der grösste britische Hersteller von Swiss-made-Uhren. Eine weitere Besonderheit ist das Preisversprechen von «nicht mehr als das Dreifache der Herstellungskosten». Der Output beträgt gemäss eigenen Angaben heute 50’000 Uhren im Jahr, die in mehr als 100 Länder verschickt werden. Der grösste Markt mit einem Umsatzanteil von 45 Prozent sind die USA. 

Als Antwort auf die 39-Prozent-Zölle haben die Briten ihr Nordamerika-Geschäft husch neu aufgestellt: Um die Preise in den USA zu halten, haben sie die US-Zentrale in ein offizielles Vertriebszentrum umgemodelt und verschicken fortan nicht mehr jede Uhr einzeln via DHL, sondern stellen um auf Sammellieferungen. Der Effekt: Die Preise für amerikanische Kunden sinken damit um rund 29 Prozent zurück auf das Niveau von vor dem Zollhammer vom 7. August. Gemäss CEO und Mitgründer Mike France war die Umstrukturierung geplant, Präsident Trump habe sie nur beschleunigt.

<p>Die Twelve 660.</p>
<p>Kautschukband.</p>
<p>Metallband.</p>
<p>Im Innern befindet sich ein Sellita SW210-1b.</p>
<p>Die Uhr ist 6,6 mm hoch.</p>
Christopher Ward Twelve 660
Christopher Ward Twelve 660
1 / 7

Die Twelve 660.

PR

Partner-Inhalte

Parallel zur Hauruckübung präsentiert Christopher Ward eine Neuheit: die Twelve 660. Sie ist die bisher flachste integrierte Uhr der Marke, nur 6,6 Millimeter hoch, und das Design des Markenklassikers radikal reduziert: kein Sekundenzeiger, kein Datum, klare Ästhetik.

Das neue Modell gibt es DLC-beschichtet ganz in Schwarz oder mit grünem, weissem oder blauem Zifferblatt. Im Innern des 38-Millimeter-Gehäuses arbeitet ein überarbeitetes Sellita-SW210-Handaufzugswerk mit skelettierter Brücke und hochwertiger Veredelung, sichtbar durch den Glasboden. Auch das neue, ultraflache Armband samt Butterfly-Verschluss wurde speziell für dieses Modell entwickelt. Alle Modelle sind entweder mit integriertem Metall- oder einem Kautschukband erhältlich.

Steckbrief zur Uhr

Gehäuse: 38 mm Edelstahl
Werk: Sellita-SW210-Handaufzugswerk 
Preis: ab 1395 Franken

Christopher Ward Introducing The Twelve 660 Christopher Ward unveils its slimmest Twelve yet - an exercise in exceptional finishing and timeless design.
PR
Christopher Ward Introducing The Twelve 660 Christopher Ward unveils its slimmest Twelve yet - an exercise in exceptional finishing and timeless design.
PR
Über die Autoren
Iris Kuhn Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Werbung