Abo
Watches

«Best managed company»

Die Auszeichnung für die Sowind Group ist vor allem eine Medaille für deren Boss, Patrick Pruniaux.

Iris Kuhn Spogat

<p>Patrick Pruniaux, ehemaliger Apple-Manager, leitet erfolgreich die Uhrenmarken Ulysse Nardin und Girard-Perregaux.</p>

Patrick Pruniaux, ehemaliger Apple-Manager, leitet erfolgreich die Uhrenmarken Ulysse Nardin und Girard-Perregaux.

PR

Werbung

Patrick Pruniaux, Chairman und CEO der Sowind Group, der Ulysse Nardin und Girard-Perregaux gehören, ist schon allein wegen seines Hintergrunds ein unkonventioneller Führungstyp in der Schweizer Uhrenindustrie. Der Franzose mit Jahrgang 1972 kennt nicht nur das klassische Geschäft (neun Jahre bei TAG Heuer), sondern war danach fast vier Jahre massgeblich daran beteiligt, für die Apple Watch den europäischen Markt aufzubauen. 2017 übernahm er bei Ulysse Nardin das Ruder. Die disruptive Marke gehörte dannzumal zusammen mit der traditionellen Girard-Perregaux der Sowind Group. Und die Sowind Group war eine Tochter von Kering (u.a. Gucci, Balenciaga, Saint Laurent). 2022 entschied der französische Luxuskonzern, wieder aus dem Uhrengeschäft auszusteigen und verkaufte die Sowind Group ans Management mit Leader Pruniaux. Unter seiner Führung wurden insbesondere bei Ulysse Nardin konkrete strategische Anpassungen vorgenommen: Eine wesentliche Massnahme war die drastische Reduzierung der weltweiten Verkaufsstellen um die Hälfte innerhalb von fünf Jahren. Ziel war es, die Exklusivität der Distribution zu stärken und die Wahrnehmung der Marke im Hochpreissegment zu festigen.

Partner-Inhalte

Pruniaux gilt in der Szene als visionär, datengetrieben und pragmatisch. Er gehört zusammen mit Jean-Christophe Babin, CEO von Bulgari, und Georges Kern, CEO von Breitling, zu den Initiatoren der Geneva Watch Days, eines Uhrenevents und Get-togethers, das während Corona aus der Not geboren wurde – und sich prächtig entwickelt und als feste Grösse etabliert hat. Und er gilt als einer, der sich nicht scheut, etablierte Denkmuster zu hinterfragen und mit seinen 320 Mitarbeitenden eine Unternehmenskultur pflegt, die neue Ideen – sowohl für Produkte als auch im Marketing und Vertrieb – willkommen heisst. Das macht er offensichtlich gut: Vor ein paar Tagen wurde die Sowind Group von der Beratungsfirma Deloitte als eine der «Best Managed Companies» ausgezeichnet – das zweite Mal in Folge. 

Werbung

Die Deloitte-Studie ist eine recht rigoros angelegte Untersuchung mit dem Ziel, private und inhabergeführte Unternehmen zu identifizieren (und zu würdigen), die einen Umsatz von 50 Millionen Franken und mehr erzielen und in den Bereichen Strategie, Produktivität und Innovation, Unternehmenskultur und Governance brillieren. Insofern ist die Auszeichnung, die Pruniaux dieser Tage entgegengenommen hat, eher eine Medaille für seine Leadership denn für die Uhrmacherei an sich. Wobei: Am Ende sind die Produkte natürlich matchentscheidend. Und da, so sagte es Pruniaux einst selbst, ist der Himmel die Grenze, «the sky is the limit». 

Über die Autoren
Iris Kuhn Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Auch interessant

Werbung