Abo
Uhr der Woche

Äusserlich gleich, innerlich gestärkt: Die neue Nomos Metro 38 Datum

Nomos präsentiert die ultraschlichte Metro 38 Datum. Das Design von Mark Braun bleibt ein Klassiker der Glashüttener Manufaktur.

Iris Kuhn Spogat

<p>Die äusserlich unveränderte Uhr wurde innerlich mit dem Handaufzugskaliber DUW 4601 aufgewertet, das eine Gangreserve von 52 Stunden bietet. </p>

Die äusserlich unveränderte Uhr wurde innerlich mit dem Handaufzugskaliber DUW 4601 aufgewertet, das eine Gangreserve von 52 Stunden bietet. 

Markus Bachmann

Werbung

Der erste Satz im Communiqué zur neuen Metro-Referenz nimmt dem ersten Gedanken beim Anblick der Uhr – «noch eine Metro?» – den Wind aus den Segeln. Da steht: «Klassiker geben Orientierung in der schnelllebigen Zeit, sie entschleunigen und dienen der Aufmerksamkeit als Anker.» Das hat was, nicht wahr?

Also: Die neue Metro ist ihren Vorgängerinnen zum Verwechseln ähnlich. Ihr Design stammt von Mark Braun. Der renommierte Produktdesigner mit Studio in Berlin ist mit Nomos seit 2012 im Uhrengeschäft. Die erste Metro datiert von 2014 und gehört zu den Signaturen der Glashüttener Manufaktur, die übrigens nicht nur Manufaktur heisst, sondern auch eine Manufaktur ist, die ihre Kaliber selber entwickelt und auch herstellt. 

Die Metro wurde für ihr Swing-System und ihren Reduced-to-the-max-Look inzwischen mit diversen Preisen gekrönt. Nun gibt Nomos der Metro 38 Datum einen Schubser für neuen Schwung: Im Innern des klassischen Gehäuses ist das neuste, feinmechanische Handaufzugskaliber DUW 4601 mit 52 Stunden Gangreserve verbaut - und die Uhr damit nur 7,8 mm hoch. Getragen wird sie mit einem schwarzen Lederband. 

Nomos
Holger Wens
Nomos
Holger Wens

Partner-Inhalte

<p>Nomos</p>
Holger Wens
<p>Nomos</p>
Holger Wens

Steckbrief zur Uhr

Gehäuse: 38,5 mm, Edelstahl

Werk: DUW 4601 Handaufzug

Preis: 2860 Fr.

Über die Autoren
Iris Kuhn Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Iris Kuhn-Spogat

Werbung