Abo
Wandel

VR, Hauptsitz, Ermotti - Weichenstellung bei der UBS

Der VR der neuen UBS Switzerland AG steht. Und es gibt noch mehr Neues von der Grossbank: Der Hauptsitz wird saniert. 200 Mitarbeiter ziehen um. Und Sergio Ermotti will bis 2018 bleiben.

Dirk Schütz

Werbung

Der Verwaltungsrat der neuen UBS Switzerland AG ist komplett: Die langjährige FDP-Nationalrätin Gabi Huber und der frühere KPMG-Schweiz-Chef Hubert Achermann werden externe Verwaltungsräte, von der UBS kommen CEO Sergio Ermotti als VR-Präsident sowie Finanzchef Tom Naratil und Chief Risk Officer Phil Lofts.

Partner-Inhalte

Geleitet wird die neue Bank, die im Rahmen der Too-big-too-fail-Gesetzgebung als eigenständige Rechtseinheit firmieren muss, vom  bisherigen Schweiz-Chef Lukas Gähwiler. Durch die Ausgliederung zahlt die UBS in der Schweiz wieder Gewinnsteuer – zwei Jahre früher als geplant.

Hauptsitz drei Jahre saniert

Neues gibt es auch vom UBS-Hauptsitz an der Bahnhofstrasse 45: Das Gebäude wird ab Juni drei Jahre saniert, 200 Mitarbeiter ziehen um, inklusive der Konzernleitung. Verantwortlich für den Umbau ist das Architekturbüro EM2N. Konzernchef Ermotti, seit Oktober seit 2011 im Amt,  will bis  mindestens 2018  an der Spitze bleiben. «Das Hinspiel liegt hinter uns, jetzt beginnt das Rückspiel», sagte er gegenüber Bilanz.

Werbung

Mehr zum Thema lesen Sie in der neuen «BILANZ», ab Freitag am Kiosk oder mit Abo jeweils bequem im Briefkasten.

Über die Autoren
Dirk Schütz

Dirk Schütz

Dirk Schütz

Auch interessant

Werbung