Abo
Gebäude

UBS in Stamford plant den Umzug

Zeichen vergangener Grösse: Galt das Handelszentrum der UBS in der US­-Stadt Stamford einst als grösster Handelsraum der Welt, ist das überdimensionale Gebäude heute zu gross. Die UBS plant den Umzug.

Erik Nolmans

Werbung

Der Handelsraum der UBS in Stamford, Connecticut, eine Zugstunde von Manhattan ent­fernt, ist Zeichen vergangener Grösse: Galt das Zentrum bei der Gründung 2002 als grösster Handelsraum der Welt, so hat sich die Mitarbeiterzahl seit dem Schrumpfkurs im Invest­ment Banking von 4000 auf rund 2000 halbiert.

Partner-Inhalte

Weniger dürfen es nicht werden, wurden der UBS doch 20 Millionen Franken Fördergelder zugespro­chen, unter der Bedingung, dass die Stellen erhalten blei­ben. Das Abkommen wurde jüngst bis 2021 verlängert.

Bisheriger Platz zu gross

Für die geschrumpfte Belegschaft ist der bisherige Platz aber zu gross. Die UBS plane daher, ins Gebäude der Royal Bank of Scotland (RBS) umzuziehen, be­richtete das «Wall Street Jour­nal». Auch RBS ist seit der Krise geschrumpft: Zwei Stockwerke sollen nun für die neuen Mieter geräumt werden.

Werbung

Die UBS woll­te den Bericht nicht kommentie­ren. Man prüfe verschiedene Optionen, lässt die Pressestelle ausrichten. 

Über die Autoren
Erik Nolmans

Erik Nolmans

Erik Nolmans

Auch interessant

Werbung